Ex-Formel-1-Star Ralf Schumacher machte seine Beziehung zu Étienne öffentlich. Nun wird mehr über den 34-jährigen Franzosen bekannt.
bereits ein Paar sein. Am Sonntag machte der ehemalige Formel-1-Fahrer seine Liebe zum Franzosen öffentlich. Das Coming-out kam für die breite Öffentlichkeit überraschend, für das Umfeld der beiden jedoch nicht.Wenig war bislang über den Mann an Schumachers Seite bekannt. Ein Blick auf Instagram verrät aber einige Details über den gebürtigen Franzosen.
Nun wird Étiennes Verbindung zur französischen Partei Front National bekannt, wie die Partei von Rechtspopulistin Marine Le Pen früher hieß. Laut der"Bild"-Zeitung soll er sich rund 13 Jahre für die Partei engagiert haben.2007, im Alter von 17, wurde Étienne Mitglied der Le-Pen-Partei. Als 27-Jähriger war er der jüngste Kandidat bei den Parlamentswahlen. 2011 wurde er Departementssekretär des Front National.
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm: Étiennes Vater ist Präsident der Landwirtschaftskammer von Lot-et-Garonne und hat gemäß"Bild" eine langjährige Laufbahn in der Bauerngewerkschaft hinter sich, die als sehr konservativ gilt.Ralf Schumacher machte am Wochenende seine neue Liebe zum Franzosen Étienne öffentlich
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ralf Schumachers Coming-out: „Richtiger Partner ist das Schönste im Leben“Der ehemalige Rennfahrer Ralf Schumacher zeigt sich in einem Instagram-Post vor romantischer Kulisse Arm in Arm mit einem Mann.
Weiterlesen »
Michael Schumachers Familie mit Fotos erpresstUm eine Veröffentlichung von privaten Bildern im Darknet abzuwenden, forderten Erpresser von der Familie Schumacher eine Zahlung in Millionenhöhe. Die Ermittlungen laufen.
Weiterlesen »
Geiss wusste von Schumachers Liebe: 'Akt der Befreiung'Kurz nachdem Outing von Ralf Schumacher scheint sich auch Carmen Geiss befreit zu fühlen. Aus ihr sprudeln die Emotionen nur so heraus.
Weiterlesen »
'Für alle, die wütend sind' – Partei macht nun AngebotEnttäuschte Wähler bzw. Nichtwähler sind bei jeder Wahl attraktive Zielgruppen. Die Partei Wandel will diese unter einem neuen Namen anlocken.
Weiterlesen »
'Personelle Schieflage': Hörl wettert gegen die eigene Partei, die ÖVPDass Franz Hörl auf der ÖVP-Bundesliste zur Nationalratswahl auf dem recht aussichtslosen Platz 21 gereiht ist, schmeckt dem Tiroler Abgeordneten so gar nicht.
Weiterlesen »
Erste Prognosen: Linksbündnis gewinnt in Frankreich, Rechtsaußen-Partei nur auf Rang dreiErste Prognosen legen darauf hin, dass der Rassemblement National von Jordan Bardella und Marine Le Pen nur die drittstärkste Kraft im französischen Parlament wird. Die linke Volksfront feiert...
Weiterlesen »