Schulessen aufgehoben: 'Behörde droht mit Entlassung'

News Nachrichten

Schulessen aufgehoben: 'Behörde droht mit Entlassung'
WienGlattauerSchulessen
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 98%

Übrig gebliebenes Schulessen darf nicht verteilt werden. Und bio bedeutet nicht, dass es den Kindern schmeckt – berichten Leser unserem Kolumnisten.

Übrig gebliebenes Schulessen darf nicht verteilt werden. Und bio bedeutet nicht, dass es den Kindern schmeckt – berichten Leser unserem Kolumnisten.Nach langer Zeit heute Leser-Mails. Und jetzt verrate ich Ihnen, zu welchem Thema ich seit Wochen die meisten bekomme. Nein, nicht zu Migration und überfüllten Schulen, sondern zu den überfüllten Mistkübeln – voll mit Schulessen , das im Müll landet – landen muss! – weil es die Regeln so vorschreiben.

"In unserem Kindergarten werden die Speisen von der Firma so ausgewählt und zubereitet, dass die Kinder keinen Gefallen daran finden. Somit würde es auch nichts bringen, ihnen die Reste mitzugeben. Seit September sind die Speisen bio, was ja an sich kein schlechtes Vorhaben ist. Allerdings bedeutet das, dass es nun ein Mal pro Woche Süßkartoffeln, trockene Erbsen mit Mais zu trockenem Reis oder einen Kichererbseneintopf gibt.

"In der Schulverpflegung werden Unmengen an gutem Essen weggeworfen – aus"Hygiene- und Haftungsgründen". Wir treten schon lange dafür ein, dass noch genusstaugliche Lebensmittel und fertige Speisen an 'Tafeln' weitergegeben werden können. Wer uns immer wieder unterstützt hat, ist die MA 22 Stadt Wien, Umweltschutz. Andere Player stehen leider auf der Bremse, besonders seit Umsetzung der Gratis-Essen an Ganztagsschulen.

"Ihr Kommentar 'Schulessen landet tonnenweise im Müll' macht mich fassungslos. Es ist vollkommen unverständlich, dass so etwas möglich ist. Wer könnte die Magistratsabteilung zu einem Umdenken bewegen?" "Gleichzeitig gibt es in der angeblich 'lebenswertesten Stadt der Welt' Kinderarmut und hungernde Kinder, siehe Armutskonferenz. Ich muss gleich speiben." Niki Glattauer war 25 Jahre Lehrer und Schuldirektor in Wien.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Wien Glattauer Schulessen Essen Noten Schule

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mit Schweiß-Shirt Frau belästigt: Entlassung giltMit Schweiß-Shirt Frau belästigt: Entlassung giltZwei Instanzen fanden, dass ein Mann trotz wiederholt anzüglichen Verhaltens den Job behalten darf. Der OGH befürwortet aber nun den Rauswurf.
Weiterlesen »

Häftling flüchtete drei Monate vor seiner EntlassungHäftling flüchtete drei Monate vor seiner EntlassungEin Häftling ist am Dienstagvormittag aus der Justizanstalt entflohen, von ihm fehlt derzeit jede Spur. 'Heute' hat weitere Details zu dem Fall.
Weiterlesen »

Gemeinderat in Langenzersdorf und Burgenland: Behörde prüftGemeinderat in Langenzersdorf und Burgenland: Behörde prüftAnonyme Kritik wird an Langenzersdorfs SPÖ-Obmann Wolfgang Motz für dessen politisches Engagement in zwei Bundesländern geübt. Er spricht von einer Schmutzkübelaktion.
Weiterlesen »

Mekka-Reise: Behörde fordert 22.600€ Sozialhilfe zurückMekka-Reise: Behörde fordert 22.600€ Sozialhilfe zurückEin Geldgeschenk einer Nachbarin in Höhe von 62.250 Euro kommt eine Berliner Familie teuer zu stehen. Ein Gericht erkannte nun den Sozialbetrug.
Weiterlesen »

Iranische Behörde: Drohnen abgeschossen, kein RaketenangriffIranische Behörde: Drohnen abgeschossen, kein RaketenangriffDie iranische Luftabwehr hat nach Angaben der iranischen Weltraumbehörde mehrere kleine Drohnen 'erfolgreich abgeschossen'. Zunächst habe es keine Informationen über einen möglichen Angriff mit Raketen gegeben, erklärte ein Sprecher der Behörde auf der Plattform X.
Weiterlesen »

Wasserentnahme für Landwirte: Unmut bei Genossenschaft in GolsWasserentnahme für Landwirte: Unmut bei Genossenschaft in GolsKritik an 'überzogener Bürokratie': Behörde forderte Informationen für vergangene Jahre.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 10:53:48