Heuer ziert ein Engelsmotiv die Weihnachtskarte der Gemeinde Staatz.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Die Weihnachtskarte des Bürgermeisters aus Kinderhand hat in Staatz bereits liebe Tradition. Auch heuer hat wieder die 4.
Da Bürgermeister Daniel Fröschl sich aufgrund der zahlreichen farbenprächtigen Bilder nicht entscheiden konnte, musste er wieder zum Mittel der blinden Ziehung greifen. Der markante Weihnachtsengel wird nun zahlreiche Weihnachtswünsche des Staatzer Bürgermeisters begleiten. Sämtliche gemalten Karten aller Volksschüler werden wieder – wie schon in den Jahren bisher – in einer kleinen Ausstellung während der Weihnachtsfeiertage in den Fenstern des Gemeindeamtes präsentiert.
Volksschule Staatz Weihnachtskarten Gemeinde Staatz _Isshort Engelsmotiv
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mödlinger Gemeinde zeigen „Gegen Gewalt an Frauen“ aufLandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, ÖVP, hat insgesamt 89 Gemeinden für ihre vorbildlichen gewaltpräventiven Maßnahmen ausgezeichnet, darunter Guntramsdorf, Wiener Neudorf, Mödling, Achau, Brunn am Gebirge, Kaltenleutgeben und Perchtoldsdorf.
Weiterlesen »
Gresten: Eröffnungstour durch die GemeindeBereits zum vierten Mal lud Bürgermeister Harald Gnadenberger zur „Eröffnungstour“ durch die Marktgemeinde Gresten ein.
Weiterlesen »
A taste of KEKS: Bitte eine männerfreie Gemeinde'Heute'-Redakteurin Christine Kaltenecker erzählt von ihrem Leben mit drei Hunden und wie Junghund 'Keks' den Alltag völlig durcheinander bringt.
Weiterlesen »
Duo arbeitete Geschichte der Gemeinde Platt von 1946 bis 1966 aufPlatt ist eine der sechs Katastralgemeinden von Zellerndorf. Das war freilich nicht immer so. Das Forum Platt hat die Geschichte des Ortes aufgearbeitet und alle Namen der Bürgermeister und Gemeinderäte von 1946 bis 1966 tabellarisch dargestellt.
Weiterlesen »
Feuer zerstört Wirtschaftsgebäude in steirischer Gemeinde SölkIn der steirischen Gemeinde Sölk sind am Samstag zwei Gebäude durch ein Feuer zerstört worden. Die Ermittlungen ergaben, dass sich die Batterien eines Traktors beim Aufladen überhitzt und das Feuer ausbreitete. Der Besitzer des Anwesens blieb unverletzt, auch Tiere kamen nicht zu Schaden.
Weiterlesen »
STS-Musiker Schiffkowitz Entfernt Gemeinde Sinabelkirchen aus Lied 'Fürstenfeld'Die FPÖ hat die Steirische Landtagswahl gewonnen und der STS-Musiker Schiffkowitz reagiert auf das Wahlresultat in Sinabelkirchen, indem er ein Wort aus dem Text des Liedes 'Fürstenfeld' entfernt.
Weiterlesen »