Bei einem Bike Checker Workshop von Klimabündnis Niederösterreich lernten Schülerinnen und Schüler der Mittelschule die grundlegenden Fähigkeiten zur Wartung und Reparatur ihrer Fahrräder.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ei einem Bike Checker Workshop von Klimabündnis Niederösterreich lernten Schülerinnen und Schüler der Mittelschule die grundlegenden Fähigkeiten zur Wartung und Reparatur ihrer Fahrräder. Das Rad hat einen Patschen? Zu wenig Luft? Kein Problem! Beim Radworkshop schrauben die Jugendlichen aber nicht nur an ihren Rädern, sie reflektierten auch das eigene Mobilitätsverhalten. Zusätzlich werden soziale Kompetenzen wie Teamwork und Eigenständigkeit trainiert. „Bike Checker ist ein echtes Erlebnis für unsere Schülerinnen und Schüler.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schülerinnen und Schüler sind fit für die FahrradsaisonBei einem Bike Checker-Workshop lernten die Schülerinnen und Schüler die grundlegenden Fähigkeiten zur Wartung und Reparatur ihrer Fahrräder. Das Rad hat einen Patschen? Zu wenig Luft? Kein Problem! Rechtzeitig für die warme Jahreszeit lernen die Schulkinder der VS Aschbach die nötigen Handgriffe, um ihre Fahrräder wieder fit zu machen.
Weiterlesen »
Mittelschule Großkrut macht Schüler fit für die FahrradsaisonAn der Mittelschule Großkrut wurden Bike-Checker-Workshops angeboten. Dabei lernten die grundlegende Fähigkeiten zur Wartung und Reparatur ihrer Fahrräder.
Weiterlesen »
Schüler der Musikschule St. Pölten räumten bei Bundeswettbewerb abDie jungen Musikerinnen und Musiker setzten sich in verschiedenen Kategorien gegen die starke nationale Konkurrenz durch und erzielten beachtliche Erfolge.
Weiterlesen »
Schüler zu Besuch bei Neulengbachs BürgermeisterEine Führung durch das Gemeindeamt Neulengbach und ein Besuch in der Bibliothek standen am Stundenplan der 2. und 3. Klasse der Schule St. Christophen.
Weiterlesen »
HTL-Schüler bei Technikwettbewerb erfolgreichWirtschaftsingenieure gewinnen den 2. Platz, Anerkennungspreis für Mechatroniker. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Fischamender Schüler holen Silber bei WaldjugendspielenDie niederösterreichischen Waldjugendspiele wurden heuer das 35. Mal ausgetragen. Sieben Schüler aus Fischamend sicherten sich dabei den zweiten Platz in der Bezirkswertung.
Weiterlesen »