In der Nacht auf Donnerstag fegte ein Sturmgewitter über die ölreiche Golfmonarchie hinweg, Schulen und viele Büros blieben im ganzen Land geschlossen.
In der Nacht auf Donnerstag fegte ein Sturmgewitter über die ölreiche Golfmonarchie hinweg, Schulen und viele Büros blieben im ganzen Land geschlossen.
Zwei Wochen nach dem Rekordhochwasser haben die Vereinigten Arabischen Emirate erneut mit heftigen Regenfällen zu kämpfen. In der Nacht auf Donnerstag fegte ein Sturmgewitter über die ölreiche Golfmonarchie hinweg, in einigen Gebieten fielen bis 8.00 Uhr mehr als 50 Millimeter Regen, wie das Nationale Meteorologische Zentrum mitteilte.
Schulen und viele Büros blieben im ganzen Land geschlossen. Einige Viertel der Finanzmetropole Dubai und auch der Flughafen der Stadt, der nach internationalen Passagieren verkehrsreichste der Welt, wurden von Wassermassen überschwemmt; 13 Flüge wurden gestrichen und fünf umgeleitet.
Die Regenfälle erreichten nicht das Ausmaß vom 16. April, als die Rekordregenmenge von 259,5 Millimeter niederging und die Streichung von mehr als 2.000 Flügen erzwang. Der Wolkenbruch im vergangenen Monat, bei dem vier Menschen ums Leben kamen, war der schwerste in den Emiraten seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1949. Wissenschafter gehen davon aus, dass dies durch die globale Erwärmung ausgelöst wurde.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vereinigte Arabische Emirate: Heftigster Regen seit AufzeichnungsbeginnIn den Vereinigten Arabischen Emiraten haben sich die schwersten Regenfälle seit Beginn der Aufzeichnung vor 75 Jahren ereignet und Teile der Metropole Dubai überschwemmt. Im benachbarten Oman kamen in den vergangenen Tagen bereits 19 Menschen bei den Unwettern ums Leben, starke Regenfälle gab es auch in Bahrein, Katar und Saudi-Arabien.
Weiterlesen »
Fabrik 1230: Moderne Büros mit Industrie-CharmeDie Soravia-Gruppe baut am Standort der ehemaligen Liesinger Sargfabrik ein Geschäfts- und Freizeitzentrum samt Konzerthalle.
Weiterlesen »
Moderne Büros mit Industrie-CharmeDie Soravia-Gruppe baut am Standort der ehemaligen Liesinger Sargfabrik ein Geschäfts- und Freizeitzentrum samt Konzerthalle. Vor Kurzem fand die Dachgleiche für den ergänzenden Neubau statt.
Weiterlesen »
Raketen wie Gurken: Arabische Welt spottet im Netz über Iran-AngriffNach Irans Angriff gegen Israel, bei dem fast alle Flugkörper abgefangen wurden, gibt es in der arabischen Welt Spott und Häme über Teherans militärische Fähigkeiten.
Weiterlesen »
Nicht mehr nur Türkei und Emirate – das neue Lieblingsland für russische Immobilienkäufer liegt ganz woandersRaus aus der Isolation, bleibt eine bestimmende Devise jener Russen, die es sich finanziell leisten können. Doch die Top-Liste der bevorzugten Alternativwohnorte hat sich zuletzt deutlich...
Weiterlesen »
WhatsApp, Snapchat & Co: Schulen in Oberösterreich wollen mehr UnterstützungMediennutzung, Alkohol und Tabakkonsum als Herausforderungen im Jugendschutz: Infokampagne für Jugendliche, Eltern und Schulen
Weiterlesen »