Schulen sind so schlecht, weil Lehrer abgewertet werden

Österreich Nachrichten Nachrichten

Schulen sind so schlecht, weil Lehrer abgewertet werden
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 59%

Früher war der Lehrer Autorität und Respektsperson, heute ist er Moderator und Hintergrundgestalt und wird durch Quereinsteiger ersetzt. Kein Wunder, dass es in diesem Beruf immer weniger Nachwuchs gibt, meint Gunnar Schupelius.

Mangel mit gefährlichen Folgen für die Bildung: Nur noch 46 Prozent der neu eingestellten Lehrer in diesem Jahr haben eine angemessene Ausbildung für den LehrberufDer Beruf des Lehrers ist zwar nach Bezahlung und Arbeitszeit attraktiv, wird jedoch immer weniger nachgefragt. Das hat einen Grund: Früher war der Lehrer Autorität und Respektsperson. Er konnte gestalten, die Schüler führen.

Früher war es allgemein anerkannt, wenn man sagte, man sei Lehrer. Da war man wer. Heute bekommt man dafür nur noch ein mitleidiges Lächeln ab. Insgesamt lässt sich feststellen, dass in Berlin in den letzten zehn Jahren pro Jahr 1500 Lehrkräfte zu wenig ausgebildet wurden.Mit dem Mangel an voll ausgebildeten Lehrern einhergeht ein dramatischer Absturz der Bildung in den Schulen. Das Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen fand heraus, dass das „Kompetenzniveau insbesondere im Verstehen der gesprochenen Sprache“ im Zeitraum 2015 bis 2022 „deutlich zurückgegangen“ sei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzberlin /  🏆 72. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gunnar Schupelius: Schlechte Schulen, weil der Lehrer nichts mehr giltGunnar Schupelius: Schlechte Schulen, weil der Lehrer nichts mehr giltDie Schüler können immer weniger Deutsch und immer weniger Lehrer haben eine Ausbildung als Lehrer.
Weiterlesen »

Früher Öl-Millionär, heute Einsiedler in den Alpen: Das unglaubliche Leben von Ex-Liqui-Moly-ChFrüher Öl-Millionär, heute Einsiedler in den Alpen: Das unglaubliche Leben von Ex-Liqui-Moly-ChEr gilt als Ikone der deutschen Wirtschaft: Ernst Prost, der frühere Geschäftsführer und Inhaber von Liqui Moly lebt heute in den Alpen.
Weiterlesen »

Campus in Bremen-Grohn: Früher Flak-Kaserne, heute Constructor UniCampus in Bremen-Grohn: Früher Flak-Kaserne, heute Constructor UniWieso erforscht ein Osteuropahistoriker die Geschichte des Gebäudekomlexes in Bremen Grohn? Bei einem Vortrag von Rüdiger Ritter in Schloss Schönebeck gibt ...
Weiterlesen »

Früher Öl-Millionär, heute Einsiedler in den Alpen: Das unglaubliche Leben von Ex-Liqui-Moly-ChFrüher Öl-Millionär, heute Einsiedler in den Alpen: Das unglaubliche Leben von Ex-Liqui-Moly-ChEr gilt als Ikone der deutschen Wirtschaft: Ernst Prost, der frühere Geschäftsführer und Inhaber von Liqui Moly lebt heute in den Alpen.
Weiterlesen »

Früher im Kreis Gütersloh zuhause: WM-Held David Odonkor sucht neue HerausforderungFrüher im Kreis Gütersloh zuhause: WM-Held David Odonkor sucht neue HerausforderungDer Ex-Nationalspieler feierte zuletzt ein überraschendes Kurz-Comeback in der Kreisliga. Danach ist es ruhig geworden. Nun spricht er über seine Zukunftspläne.
Weiterlesen »

Darum feiern die Kaulitz-Twins zehn Tage früher WeihnachtenDarum feiern die Kaulitz-Twins zehn Tage früher Weihnachten„Your Christmas“
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 16:27:06