Offenhalten als Ziel: „Nach derzeitigem Stand werden die Schulen so beginnen, wie sie geendet haben: in der Sicherheitsphase.“
„Nach derzeitigem Stand werden die Schulen so beginnen, wie sie geendet haben: in der Sicherheitsphase.“ - Das hat am Dienstag am Rande einer Pressekonferenz Bildungsminister Martin Polaschek gesagt. Dass die Schulen trotz der sich immer weiter ausbreitenden Omikron-Variante offenbleiben, sei „unser Ziel“.„Wir hoffen, dass sie offenbleiben können“, sagte Polaschek und kündigte an, dass „zeitnah“ über das weitere Vorgehen entschieden werde.
Sollte die Omikron-Variante dazu führen, dass es auch beim Lehrpersonal großflächig zu Ausfällen kommt, „wird man das abfangen müssen“, so Polaschek, der von Vertretungen von Kolleginnen und Kollegen sowie Distance Learning sprach. Derzeit fänden Überlegungen statt.
55 Prozent der rund 605.000 Schülerinnen und Schüler des Schuljahres 2021/22 ab zwölf Jahren zum Stichtag 30. November einen aufrechten Impfschutz. Bei den Studierenden liegt der Anteil mit 86 Prozent deutlich über der Impfquote der gleichaltrigen Gesamtbevölkerung. Aufgeschlüsselt nach Schulen ist die Impfquote in der Sekundarstufe II mit 64 Prozent höher als in der Sekundarstufe I mit 37 Prozent. Die Sekundarstufe I in der Unterstufe der allgemeinbildenden höheren Schulen weist eine deutlich höhere Impfquote auf als an Mittelschulen . Innerhalb der Sekundarstufe II zeigen Schülerinnen und Schüler der AHS-Oberstufe mit 72 Prozent die höchste Impfquote, gefolgt von berufsbildenden höheren Schulen sowie Berufsschulen .
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nö: Verrauchtes Stadtbad nach Brand im Technikraum → Großeinsatz in MödlingMÖDLING (NÖ): Am 27. Dezember 2021 wurde die Feuerwehr Mödling zu einer automatischen Brandmeldeauslösung ins Mödlinger Stadtbad (Mödling/NÖ) alarmiert.
Weiterlesen »
Nach Brexit: Zehntausende EU-Bürger warten noch auf AufenthaltsrechtLONDON. Rund ein Jahr nach dem Brexit warten noch immer Zehntausende in Großbritannien lebende EU-Bürger auf ihr Aufenthaltsrecht im Land.
Weiterlesen »
Stmk: Pkw kracht nach Kollision in Kreisverkehr in Preding gegen GlasfassadePREDING (STMK): Am zweiten Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember 2021, wurden die Mitglieder der Feuerwehr Preding um 13:52 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert.
Weiterlesen »
Nach Besuch bei Familienfeier: Omikron leugnet jetzt CoronaNachrichten erfahren, bevor sie passieren.
Weiterlesen »
Nach Weihnachtsfeiertagen: 1550 NeuinfektionenIn den vergangenen 24 Stunden (Stand: Montag, 9.30 Uhr) sind in Österreich 1550 Neuinfektionen verzeichnet worden. Vor einer Woche waren es 1792 neue ...
Weiterlesen »