Ein Richter urteilte, Ex-Präsident Trump habe seine Vermögenswerte absichtlich zu hoch angegeben, um an bessere Konditionen für Kredite zu gelangen.
Der frühere US-Präsident Donald Trump hat nach Einschätzung eines New Yorker Richters jahrelang den Firmenwert seiner Trump Organization manipuliert und damit Betrug begangen.
Beispielsweise habe Trump die Größe seiner Wohnung im Trump Tower jahrelang mit rund 2.800 Quadratmeter angegeben, obwohl sie nur gut 1.000 Quadratmeter groß war. Dadurch sei die Immobilie um bis zu 200 Millionen US-Dollar überbewertet gewesen. Der Wert seines Anwesens Mar-a-Lago in Florida soll in den Finanzdokumenten sogar um 2.300 Prozent aufgebläht worden sein.
Trump ficht seit Jahrzehnten zahlreiche Konflikte mit der US-Justiz aus. Schon als Baumogul war er in Rechtsstreitigkeiten verstrickt. Auch während seiner Präsidentschaft von 2017 bis 2021 geriet er immer wieder ins Visier der Justiz. Seit dem Ende seiner Präsidentschaft kämpft Trump an mehreren Fronten mit juristischen Problemen oder mit Untersuchungen, die rechtliche Konsequenzen für den 77-Jährigen haben könnten. Bei der Präsidentenwahl im kommenden Jahr will Trump erneut antreten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Richter erklärt Trump des Finanzbetrugs schuldig: Anwälte wollen in Berufung gehenEx-US-Präsident Trump soll bei den Angaben über den Wert seiner Firma und seiner privaten Besitztümer geschummelt hab...
Weiterlesen »
Richter in New York: Trump des Finanzbetrugs für schuldig erklärtEin Richter hat den früheren US-Präsidenten Donald Trump des Finanzbetrugs für schuldig erklärt. Der New Yorker Richter Arthur Engoron urteilte am Dienstag, Trump habe seine Vermögenswerte in der Vergangenheit absichtlich zu hoch angegeben, um an bessere Konditionen etwa für Kredite zu gelangen. Es handelt sich um eine Grundsatzentscheidung vor dem eigentlichen Beginn eines Zivilprozesses gegen Trump kommende Woche.
Weiterlesen »
New Yorker Richter erklärt Trump des Finanzbetrugs schuldigEin Richter hat den früheren US-Präsidenten Donald Trump des Finanzbetrugs für schuldig erklärt. Der New Yorker Richter Arthur Engoron urteilte am Dienstag, Trump habe die Vermögenswerte seines Immobilienimperiums in der Vergangenheit absichtlich zu hoch angegeben, um an bessere Konditionen etwa für Kredite zu gelangen. Es handelt sich um eine Grundsatzentscheidung vor dem eigentlichen Beginn eines Zivilprozesses gegen den 77-jährigen Republikaner kommende Woche.
Weiterlesen »
Trump in Vorprozess des Finanzbetrugs für schuldig befundenEin New Yorker Richter entschied, dass Ex-US-Präsident Donald Trump Vermögenswerte absichtlich zu hoch angegeben haben soll.
Weiterlesen »
Schubert next: Ein Mädchen, ein Bariton und viel FantasieIm dritten Jahr von St. Pöltens „neuen“ Schubertiaden bittet Bariton Stefan Zenkl heute, Dienstag, wieder zu ganz romantischen und ganz neuen Tönen - diesmal von Komponist Franz Thürauer. Titel und Motto: „Schubert next“.
Weiterlesen »