Schröder wolle weiter bei Verhandlungen für Frieden in der Ukraine vermitteln. Bei einem Stopp des Gasexports durch Putin würde er jedoch zurücktreten.
Gerhard Schröder arbeitet als Lobbyist für russische Staatskonzerne. Wladimir Putin lobt den Altkanzler häufig.
Falls es zu einem Stopp des Gasexports nach Deutschland durch Putins Russland käme, würde Gerhard Schröder zurücktreten. Das sagte der Gas-Lobbyist in einem Interview mit der New York Times. „Das wird nicht passieren“, sagte Schröder über den Exportstopp. Aber wenn doch, „dann würde ich zurücktreten“. Der frühere Bundeskanzler sagte jedoch nicht, von welchen Posten.
Schröder sagte in dem Interview weiter, dass er den Krieg in der Ukraine für einen „Fehler“ halte. Er war daher im März zu einem Vermittlungsversuch nach Moskau geflogen. Der Versuch scheiterte jedoch. Zuvor soll sich Schröder mit dem ukrainischen Politiker Rustem Umerov getroffen haben. Der krimtatarische Politiker sitzt im ukrainischen Parlament für die Partei Holos . Der Vermittlungsversuch war jedoch gescheitert.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine News: Schröder über Folgen eines Gas-StoppsLiveblog zum Krieg in der Ukraine: Altkanzler Scrhöder spricht in der 'New York Times' über Folgen eines Gas-Stopps auf seine Arbeit für russische Energiekonzerne
Weiterlesen »
Newsblog zum Krieg in der Ukraine - Medwedew: Europa ist weiter auf russisches Gas angewiesen+++ Der Vize-Vorsitzende des russischen Sicherheitsrates, Medwedew, geht davon aus, dass die Gaslieferungen in EU-Staaten problemlos weiterlaufen können. +++ Die russischen Truppen haben ihre Angriffsbemühungen nach ukrainischen Angaben im Donbass-Gebiet verstärkt. +++ Großbritannien prüft eine Panzerlieferung per Ringtausch mit Polen. +++ Mehr im Newsblog.
Weiterlesen »
Niederlande wollen bis Ende des Jahres unabhängig von russischem Gas werdenIn spätestens acht Monaten wollen die Niederlande laut Klimaminister Jetten kein Gas aus Russland mehr importieren. Ein Gasfeld im deutsch-niederländischen Grenzgebiet der Nordsee könnte dabei eine wichtige Rolle spielen.
Weiterlesen »
Medwedew spottet über Europas Gas-Abhängigkeit – mit Clown-EmojiDie EU ringt darum, wie Moskaus Gas weiter bezahlt werden kann, ohne Rubel zu nutzen. Ex-Präsident Medwedew nutzt das zur Verbalattacke mit lachendem Smiley. Er gebe Europa »keine Woche« ohne russisches Gas.
Weiterlesen »
Schröder will bei Gas-Stopp von Posten zurücktretenSeit dem Angriff Russlands auf die Ukraine steht Putin-Freund Schröder in der Kritik. In seinem ersten Interview seit Kriegsbeginn sagt der Altkanzler nun, dass er bei einem Gas-Stopp Russlands von seinen Posten bei russischen Energiekonzernen zurücktreten würde.
Weiterlesen »