Die Schremser Baseballer ließen in den letzten Heimspielen der Saison auch den Vienna Wanderers keine Chance, prolongierten ihre starke Heimbilanz.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ie Schremser Baseball er ließen in den letzten Heimspielen der Saison auch den Vienna Wanderers keine Chance, prolongierten ihre starke Heimbilanz.
Weiterhin auf der Erfolgswelle surfen die Schremser Beers. Auch in den letzten beiden Spielen der Liga ließen sie gegen die Vienna Wanderers 2 nichts anbrennen, holten zwei Siege und revanchierten sich damit auch für den Nuller in den Auswärtsspielen. Damit bescherten die Granitstädter auch Jerry Slayden Swanson einen gebührenden Abschied. Der Import-Spieler kehrt nach drei Monaten wieder in die USA zurück.
Im ersten Spiel schickte Manager Hannes Filler die Beers mit leicht veränderter Startaufstellung mit den Youngstern Phillip Niel und Luca Bauer aufs Feld. Pitcher Thomas Rzepa hatte allerdings seine Probleme mit der jungen Wiener Truppe, die sich schnell eine 3:0-Führung erspielte. Erst im dritten Inning fand die Beers-Offense ins Spiel, drehte das Spiel mit schönen Hits, darunter auch einige Homeruns.
Jerry Swansons letzte Pitches im Waldviertel: Der US-Amerikaner kehrt nach drei Monaten bei den Schremser Beers zurück in seine Heimat.Und dann folgte der letzte große Auftritt von Jerry Swanson, derim zweiten Spiel ein letztes Mal für die Beers auf den Pitching Mound stieg. Der US-Amerikaner lieferte vor den zahlreich erschienenen Zuschauern einmal mehr eine dominante Leistung ab, ließ den gegnerischen Schlagmännern kaum eine Chance, um auf Base zu kommen.
Mit diesen beiden Siegen beenden die Schremser Baseballer die Heimspiel-Saison mit acht Siegen und nur zwei Niederlagen. Nach den Spielen wurde Jerry Swanson vom Team und den Fans lautstark verabschiedet. „Wir bedanken uns für seinen Eisnatz und sein Engagement bei den Juniors und den Seniors, wünschen ihm alles Gute für seine private und sportliche Zukunft und freuen uns auf ein Wiedersehen“, betonte Beers-Vorstand Wolfgang Styll.
Schremser Beers 2. Bundesliga Ost Thomas Rzepa Wolfgang Styll Dominik Bauer Hannes Filler Vienna Wanderers 2 Jerry Slayden Swanson Jerry Swanson Justin Rishi Nathasingh Luca Bauer Phillip Niel Mercy Rule
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Abverkauf angelaufen: Schremser Hauptplatz verliert Geschäft„Kristall-Werkstatt & Kristallchen“ gibt den stationären Handel auf.
Weiterlesen »
Der Schremser Bürgermeister grillt wiederWenn es draußen heiß wird, dann wird Peter Müller zum „Bürgermeister der Glut“.
Weiterlesen »
BZ-Bau als „feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnetSchremser Firma BZ-Bau wurde als „feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet.
Weiterlesen »
Sweep gegen Trnava! Schremser Beers buchen den Play-off-PlatzMit zwei Heimsiegen gegen den Tabellenführer pirschen sich die Schremser Beers an die Angels Trnava heran, kämpfen nun erstmals um den Meistertitel der 2. Bundesliga.
Weiterlesen »
Nachwuchs-Ingenieure der HTL Waidhofen an der Ybbs siegen beim VEKTORBeim NÖ Nachwuchs-Ingenieur-Preis VEKTOR belegten zwei HTL-Diplomarbeitsteams aus der Abteilung Maschinenbau-Automatisierungstechnik die ersten beiden Plätze.
Weiterlesen »
Geisbühellauf: Heigl und Lokalmatadorin Daxböck siegen in RabensteinPerfektes Laufwetter beim Rabensteiner Geisbühellauf, der im Rahmen des Traisentaler-Berglaufcups am Sonntag mit 143 Aktiven über die Bühne ging.
Weiterlesen »