Schrems legt Beschwerde gegen TikTok ein

Datenschutz Nachrichten

Schrems legt Beschwerde gegen TikTok ein
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Die NGO des Datenschutzaktivisten geht erstmals gegen chinesische Firmen vor.

Wegen des angeblich illegalen Transfers von Nutzerdaten nach China haben Datenschützer Beschwerde gegen die Video-Plattform TikTok, den Modehändler Shein und weitere chinesische Firmen eingereicht. Es seien sechs Verfahren in fünf europäischen Staaten angestoßen worden, teilte die NGO None Of Your Business des österreichischen Datenschutzaktivisten Max Schrems am Donnerstag mit.

Es sei das erste Vorgehen der Organisation gegen chinesische Firmen. Noyb hatte sich bisher vor allem US-Technologiekonzerne wie die Facebook-Mutter Meta oder den Kurznachrichtendienst X des Milliardärs Elon Musk vorgeknöpft.

. Noyb wolle mit der Beschwerde den Datentransfer unterbinden und die Unternehmen zu Strafzahlungen verurteilen lassen. Diese können bis zu vier Prozent des jährlichen weltweiten Jahresumsatzes betragen. Der europäischen Datenschutz-Grundverordnung zufolge dürfen Nutzerdaten nur dann in Staaten außerhalb dertransferiert werden, wenn dort der Datenschutz gewährleistet ist. „Da China ein autoritärer Überwachungsstaat ist, ist glasklar, dass China nicht das gleiche Maß an Datenschutz bietet wie die EU“, sagte die Datenschutzanwältin Kleanthi Sardeli von dem in Wien ansässigen Verein noyb.eu.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Blake Lively wirft Justin Baldoni sexuelle Belästigung und Rufschädigung vorBlake Lively wirft Justin Baldoni sexuelle Belästigung und Rufschädigung vorNach Bekanntwerden einer gerichtlichen Beschwerde gegen Justin Baldoni, wird die Schauspielerin Blake Lively mit Solidaritätsbekundungen überschüttet. Lively wirft Baldoni sexuelle Belästigung sowie eine Schmutzkübelkampagne vor. Die Beschwerde, die Lively laut „New York Times“ am Freitag bei der kalifornischen Bürgerrechtsbehörde eingereicht hatte, geht einer Klage voraus. In der Beschwerde werden Baldoni, das Filmstudio und Baldonis PR-Agentinnen als Beschuldigte genannt.
Weiterlesen »

Joesi Prokopetz begeistert bei Kabarettabend in SchremsJoesi Prokopetz begeistert bei Kabarettabend in SchremsDer Liedermacher und Humorist Joesi Prokopetz sorgte für einen gelungenen Abend mit humoristischen Lesungen in Schrems. Publikum und Veranstalter waren begeistert.
Weiterlesen »

Eaton unterstützt Renaturierung des Hochmoores SchremsEaton unterstützt Renaturierung des Hochmoores SchremsDie Firma Eaton half bei Durchforstungsarbeiten im Moorgebiet und unterstützte das Projekt zur Renaturierung des Hochmoores Schrems. Gemeinsam mit dem UnterWasserReich wurden Gehölze entfernt, um den Wasserspiegel anzuheben und die Verdunstung zu reduzieren.
Weiterlesen »

Syrischer Volkstraum: Sturz Assads und Angst vor neuen UnterdrückernSyrischer Volkstraum: Sturz Assads und Angst vor neuen UnterdrückernDie Welt feiert den Sturz des syrischen Diktators Baschar al-Assad. Doch bereits jetzt steigen die Sorgen, ob die islamistische HTS die Rechte von Frauen einschränken könnte. Die Nachricht aus Syrien lässt viele Syrerinnen und Syrer auf der ganzen Welt jubeln, die jahrelang unter der brutalen Herrschaft des Assad-Regimes litten. Ein 21-jähriger Student aus Damaskus beschreibt die Freiheit, die er nun spürt, aber auch die Angst vor einer neuen Unterdrückung durch die radikalen Islamisten.
Weiterlesen »

Sicherheitslücke auf Weihnachtsmarkt bekannt, Attentäter konnte durchrastenSicherheitslücke auf Weihnachtsmarkt bekannt, Attentäter konnte durchrastenEine E-Mail zeigt, dass die Veranstalter und die Polizei vor dem Weihnachtsmarktattentat in Magdeburg von einer Sicherheitslücke wussten, die es dem Attentäter ermöglichte, auf das Gelände zu rasen. Der Veranstalter hatte die Polizei am 29. November über die offene Lücke informiert, die als Rettungsgasse dienen sollte, aber die Polizei antwortete nicht. Die Polizei weist die Verantwortung von sich und erklärt, dass der Veranstalter für die Sicherheit auf dem Weihnachtsmarkt zuständig ist.
Weiterlesen »

ÖVP und FPÖ treten in Koalitionsverhandlungen einÖVP und FPÖ treten in Koalitionsverhandlungen einDie ÖVP und die FPÖ haben offiziell die Koalitionsverhandlungen aufgenommen. Zunächst soll das Budget besprochen werden, da ein EU-Defizitverfahren abgewendet werden soll. Die FPÖ betont die Notwendigkeit eines soliden budgetären Fundaments und die Transparenz für die Bevölkerung. Die ÖVP bekräftigt ihre Eckpfeiler wie Souveränität Österreichs, die Rolle als verlässlicher EU-Partner und die westliche liberale Demokratie.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 06:44:34