Kardinal Christoph Schönborn, der rund um seinen 80. Geburtstag Ende Jänner als Wiener Erzbischof aus dem Amt scheidet, ist in Hinblick auf den Islam für ein 'Brückenbauen ohne Naivität' und rief am Sonntag in der ORF-'Pressestunde' beim Thema Migration zu mehr Sachlichkeit und weniger Emotion auf.
Kardinal Christoph Schönborn, der rund um seinen 80. Geburtstag Ende Jänner als Wiener Erzbischof aus dem Amt scheidet, ist in Hinblick auf den Islam für ein"Brückenbauen ohne Naivität" und rief am Sonntag in der ORF-" Pressestunde " beim Thema Migration zu mehr Sachlichkeit und weniger Emotion auf.
self all Open preferences. "Das islamische Konzept von Identität, von Staat und Religion ist für uns in dieser Form nicht mehr akzeptabel", betonte Schönborn. Muslime müssten sich in Österreich dazu bekennen, dass sie in erster Linie Bürgerinnen und Bürger dieses Landes sind und dass sie hier ihre Religion frei ausüben können -"aber im Respekt auch der anderen Religionen".
self all Open preferences. Auch die katholische Kirche habe dies in der Geschichte erst lernen müssen. Mit der relativen Unterscheidung von Religion und Politik seien schließlich auch zivile Freiheiten wie die Religions-, Gewissens- und Versammlungsfreiheit verbunden. self all Open preferences. Österreich brauche wegen der demografischen Situation Zuwanderung, stellte Schönborn klar. Altenversorgung wie etwa die 24-Stunden-Pflege wären sonst schon jetzt nicht möglich. Diese Frage müsse vom Thema Flüchtlinge getrennt werden. Gleichzeitig rief er dazu auf, auch diese Menschen so gut zu behandeln, wie man selbst in ihrer Lage gern behandelt würde.
Priesteramt für Frauen bleibt Thema Die Frage, ob Frauen das Priesteramt offenstehen soll, wird aus Schönborns Sicht auch nach der jüngst zu Ende gegangenen Weltsynode weiterhin auf dem Tisch bleiben. Ohnehin seien schon jetzt seien viele Frauen in kirchlichen Führungspositionen. Er habe auch kein Problem damit, wenn Gemeinden von Frauen geleitet würden.
Migration Islam Grundwerte Demokratie Österreich Zuwanderung Religion Politik Priesteramt Für Frauen Kardinal Kirche Pressestunde Religion Schönborn Politik
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kardinal Schönborn erhält Wiens höchste AuszeichnungBürgermeister Michael Ludwig lobt Kardinal Schönborns unermüdlichen Einsatz für Menschlichkeit und soziale Projekte in Wien.
Weiterlesen »
Kardinal Schönborn: Ein „böhmischer Bua“ wird Ehrenbürger der Stadt WienIn den Ansprachen ging es um den Einsatz für die Schwächsten der Gesellschaft, Mut und Hoppalas bei Papstbesuchen.
Weiterlesen »
„Konklave“: Was hat Ralph Fiennes mit Kardinal Schönborn zu tun?Tief in die Innereien einer Papstwahl führt der Film „Konklave“ des Oscar-gekrönten Regisseurs Edward Berger. Aber zerstört sich dieser prächtige Film am Ende selbst?
Weiterlesen »
Ansage von Kardinal Schönborn: 'Keine Angst vor Islam'Nach 30 Jahren als Wiener Erzbischof legt Christoph Schönborn im Jänner sein Amt zurück. Zum Abschied spricht er über Flüchtlinge und den Islam.
Weiterlesen »
Schönborn zieht Bilanz über lange Amtszeit am ersten AdventsonntagAm ersten Adventsonntag zieht Erzbischof und Kardinal Schönborn Bilanz über seine lange Amtszeit im Rahmen der ORF-Pressestunde. Er betont seine Rolle als Brückenbauer zwischen der Kirche und anderen Gruppen, während er dazu zu Frauen in kirchlichen Weiheämtern zurückhaltend ist.
Weiterlesen »
Schönborns Abschied im Dom ausreserviert, Public Viewing in JesuitenkircheNicht ausverkauft, ausreserviert ist die Veranstaltung zum Abschiednehmen von Kardinal Christoph Schönborn. Am 18. Jänner, vier Tage vor seinem 80. Geburtstag, feiert der Kardinal vor dem Antritt...
Weiterlesen »