Regelmäßige Treffen sind ehemaligen Schüler der Handelsschule Waidhofen wichtig.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Beim Klassentreffen waren Franziska Fraisl, Christine Reiterer, Gabriele Rubick, Gerhard Burgstaller, Herbert Loidolt, Otmar Dienstl, Johannes Lauter, Gerhard Blahoudek, Reinhard Litschauer, Gertrude Brunner, Ulrike Immervoll, Gerhard Streicher, Brigitte Ederer, Iris Forster, Ruth Büger und Fritz Kadernoschka.Ein besonderes Jubiläum feierten die ehemaligen Schüler - 50 Jahre Abschluss der 3 B-Klasse Handelsschule Waidhofen. Eine Klasse, die sich gern trifft, alle fünf Jahre.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wenn 900 Jahre nicht gefeiert werden, dann eben 910 JahreDie erste urkundliche Erwähnung von Maissau erfolgte im Jahre 1014. Jetzt, 910 Jahre später, wird dieses Ereignis im Rahmen des Stadtmauerfestes am 18. Mai gebührend gefeiert.
Weiterlesen »
Top-Platzierungen für Redetalente der Landjugend Waidhofen/YbbsIn der Kategorie „Neues Sprachrohr“ holte Marlene Lueger den Landessieg, das Team des Landjugendbezirks Waidhofen/Ybbs sicherte sich Platz zwei. Nächster Halt: der Bundesentscheid in Kärnten.
Weiterlesen »
Waidhofen setzt auf eigene Mülleimer für PizzakartonsKein Scherz! Die Stadt Waidhofen an der Ybbs installierte nun einen brandneuen Müllbehälter speziell für Pizzakartons – weitere sollen folgen.
Weiterlesen »
Vier neue Mitglieder im Kuratorium der HTL Waidhofen/YbbsWeit über das Ybbstal hinaus investieren 62 Partnerfirmen in die Ausbildung der zukünftigen Technikerinnen und Techniker der HTL Waidhofen. Fronius International, Antares-NetLogix Netzwerkberatung, TMS Turnkey Manufacturing Solutions und ÖBB-Infrastruktur AG sind seit nun Teil des Firmennetzwerks, das die Schule finanziell und ideell unterstützt.
Weiterlesen »
Freizeitraum der HAK Waidhofen/Thaya neu gestaltetEin Wohnzimmer für die Schüler in der Handelsakademie Waidhofen/Thaya, Sponsoring ermöglicht Umgestaltung .
Weiterlesen »
„Blumberger-Spielplatz“ in Waidhofen um acht Spielgeräte erweitertRund 60.000 Euro wurden für die Erweiterung des stark frequentierten Spielplatzes investiert.
Weiterlesen »