Schon 14 Anträge für Parteiausschlussverfahren eingegangen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Schon 14 Anträge für Parteiausschlussverfahren eingegangen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 63%

Es sind schon 14 Anträge für ein Parteiausschlussverfahren von Altkanzler Schröder eingegangen. Die SPD-Spitze drängt ihn nach seinen neuerlichen Äußerungen zum Austritt.

Der Abschied aus dem Amt war ganz nach seiner Art. Der Kanzler hatte sich zum Großen Zapfstreich Frank Sinatras „My way“ gewünscht. Und so erklangen für Gerhard Schröder die Töne des Klassikers, in dessen Refrain es heißt: „I did it my way.“

[Wenn Sie die wichtigsten News aus Berlin, Deutschland und der Welt live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere runderneuerte App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräteherunterladen können.] Schröder weigert sich in diesem Bericht weiter in zwei zentralen Punkten, die Forderungen der SPD-Führung zu erfüllen: klarer Bruch mit Putin und Aufgabe seiner Aufsichtsratsposten bei russischen Energiekonzernen.

Aber: Putin hat die Soldaten nach den Gräueltaten explizit geehrt. Der Kremlchef würdigte die 64. Motorschützenbrigade, die in Butscha im Einsatz war, für besondere Verdienste, Heldentum und Tapferkeit, wie der Kreml mitteilte. Insgesamt wurden in Butscha mehr als 400 Leichen gefunden, teils mit auf den Rücken gebundenen Händen.

Klingbeil betonte im ARD-Bericht aus Berlin:"Die Parteiordnungsverfahren laufen gegen Gerhard Schröder. Es gibt jetzt insgesamt vier Gliederungen, die das prüfen lassen." Er wirbt dafür, die Beziehungen zu Moskau trotz des Angriffskrieges gegen die Ukraine aufrechtzuerhalten. „Sie können ein Land wie Russland langfristig nicht isolieren, weder politisch noch wirtschaftlich. Die deutsche Industrie braucht Rohstoffe, die Russland hat.“

Der ukrainische Parlamentarier Rustem Umerow habe ihn vor der Reise nach Moskau bei einem Treffen in Istanbul über die ukrainischen Positionen informiert - der Kontakt zwischen Schröder und ihm wurde über den Schweizer Ringier-Verlag vermittelt. Nach dem Gespräch mit Putin habe es ein weiteres Treffen mit Umerow gegeben, danach sei der Kontakt abgebrochen. Er sei aber bereit, mit beiden Seiten wieder zu sprechen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Partei-Verfahren - Tübingens OB Palmer soll Grünen-Mitgliedschaft bis Ende 2023 ruhen lassenPartei-Verfahren - Tübingens OB Palmer soll Grünen-Mitgliedschaft bis Ende 2023 ruhen lassenIm Parteiausschlussverfahren der Grünen gegen den Tübinger Oberbürgermeister Palmer hat das zuständige Gremium einen Kompromissvorschlag gemacht.
Weiterlesen »

Esken fordert Schröder zu Parteiaustritt aufEsken fordert Schröder zu Parteiaustritt aufSPD-Co-Vorsitzende Saskia Esken fordert Gerhard Schröder nach einem umstrittenen Interview zum Parteiaustritt auf.
Weiterlesen »

Goldene Löwen für die Künstlerinnen Sonia Boyce und Simone LeighGoldene Löwen für die Künstlerinnen Sonia Boyce und Simone LeighKaum eröffnet, hat die Biennale in Venedig schon ihre wichtigsten Auszeichnungen vergeben. Die Deutsche Katharina Fritsch wird für ihr Lebenswerk geehrt.
Weiterlesen »

Parteiausschlussverfahren: Grünen-Schiedsgericht schlägt Vergleich mit Palmer vorParteiausschlussverfahren: Grünen-Schiedsgericht schlägt Vergleich mit Palmer vorIm Mai hatten die baden-württembergischen Grünen beschlossen, dass sie Palmer aus der Partei werfen wollen. Das Schiedsgericht schlägt nun einen Vergleich vor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 13:50:31