Scholz fordert von der Leyen mehr Bürokratie-Abbau und E-Mobilitäts-Anreize

Politik Nachrichten

Scholz fordert von der Leyen mehr Bürokratie-Abbau und E-Mobilitäts-Anreize
ScholzVon Der LeyenEU
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 98%

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) fordert von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) größere Anstrengungen beim Bürokratieabbau, Verbesserung der europäischen Wettbewerbsfähigkeit und Kaufanreize für die E-Mobilität. Scholz kritisiert in einem Brief an von der Leyen strengere Vorgaben für grünen Wasserstoff und die neue EU-Nachhaltigkeitsrichtlinie.

Deutschlands Bundeskanzler Olaf Scholz hat einem Bericht zufolge von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen größere Anstrengungen beim Bürokratieabbau, eine Verbesserung der europäischen Wettbewerbsfähigkeit und Kaufanreize für die E-Mobilität verlangt. In einem Brief vom 2.

Mit Blick auf die Automobilindustrie hält Scholz demnach für den Hochlauf der E-Mobilität"zusätzliche Kaufimpulse" für notwendig:"Ich bitte die Europäische Kommission dazu um eine entsprechende kurzfristige Initiative.

Jener Geistliche, der in Gmünd Crystal Meth gemixt haben soll, machte in der Haft erfolgreich den Entzug. Nun tankte er bei seiner Familie Kraft. Bundeskanzler Olaf Scholz fordert in einem Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen größere Anstrengungen beim Bürokratieabbau, zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und Kaufanreize für E-Mobilität.

Er betont die Notwendigkeit gemeinsamer europäischer Impulse, um strategische Abhängigkeiten zu verringern und die EU in Schlüsselsektoren an die Weltspitze zu bringen, und kritisiert dabei unter anderem die strengen Vorgaben für grünen Wasserstoff und die neue EU-Nachhaltigkeitsrichtlinie.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Scholz Von Der Leyen EU Bürokratie E-Mobilität Wettbewerbsfähigkeit

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

VW-Chef: „Abbau entspricht zwei bis drei großen Werken“VW-Chef: „Abbau entspricht zwei bis drei großen Werken“VW-Chef Oliver Blume schwört sein Unternehmen auf einen langfristigen Sparkurs ein - und wünscht sich Unterstützung seitnes der Politik: Deutschland müsse „weg vom Standstreifen“.
Weiterlesen »

Von Keksausstechern und Rechtsakten: Wie Österreichs Wirtschaftsmacher Bürokratie bremsenVon Keksausstechern und Rechtsakten: Wie Österreichs Wirtschaftsmacher Bürokratie bremsenWirtschaftsminister für befristete Gesetze, stärkere Wettbewerbchecks. Wirtschaftskammer fordert eigenen Minister für Bürokratieabbau
Weiterlesen »

Handelsabkommen von EU mit Mercosur-Staaten vor AbschlussHandelsabkommen von EU mit Mercosur-Staaten vor AbschlussVon der Leyen sieht in Brasilien die 'Ziellinie in Sicht'
Weiterlesen »

Mercosur-Abkommen: Von der Leyen will Vertrag am Freitag besiegelnMercosur-Abkommen: Von der Leyen will Vertrag am Freitag besiegelnAm Rande eines Mercosur-Gipfels in Uruguay will die EU-Kommissionspräsidentin eine endgültige Einigung verkünden. Es handle sich um die „größte Handels- und Investitionspartnerschaft, die die Welt...
Weiterlesen »

Von der Leyen: „Das Mercosur-Abkommen ist eine geopolitische Notwendigkeit“Von der Leyen: „Das Mercosur-Abkommen ist eine geopolitische Notwendigkeit“Kommissionspräsidentin von der Leyen löst nach 25 Jahren die Blockade des Mercosur-Abkommens. Nun beginnt die politische Überzeugungsarbeit.
Weiterlesen »

Syrien: Von der Leyen für Aufhebung der SanktionenSyrien: Von der Leyen für Aufhebung der SanktionenDie EU sollte nach Ansicht von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ihre Strafmaßnahmen gegen Syrien überdenken. Damit könne der Wiederaufbau in dem Land, in dem die neuen Machtverhältnisse noch unklar sind, erleichtert werden, sagte sie am Mittwoch bei einer Rede im Europaparlament in Straßburg.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 01:03:04