Die Preise für Schokolade, insbesondere für Kuvertüren, steigen in der Schweiz drastisch an, verursacht durch stark gestiegene Rohstoffpreise für Kakao und Kakaobutter.
Die Preise für Schokolade in der Schweiz steigen drastisch an. Besonders betroffen sind Kuvertüren, deren Kosten um bis zu 27 Prozent zunehmen. Als Hauptursache werden die vervierfachten Rohstoffpreise für Kakao und Kakao butter genannt. Die Zürcher Confiserie Honold informierte laut Blick ihre Geschäftspartner in einem Schreiben, dass ab 2025 die Preise für Schokoladenprodukte steigen werden.
Im Schnitt soll es eine Preiserhöhung von rund 8 Prozent geben, bei Kuvertüren sind es sogar 27 Prozent. Grund dafür sind laut Honold die stark gestiegenen Marktpreise für Kakao und Kakaobutter. Die Rohstoffpreise für Kakao haben sich innerhalb von eineinhalb Jahren nahezu vervierfacht. Lag der Preis pro Tonne Kakao im Juni 2023 noch unter 3000 Franken, so stieg der Marktwert Ende 2023/Anfang 2024 auf fast 10.000 Franken mit Spitzenwerten von über 11.000 Franken. Diese Preisexplosion sei auf mehrere schlechte Ernten in Westafrika, Spekulationen an den Finanzmärkten sowie einen konstant hohen Bedarf zurückzuführen. Die höheren Rohstoffkosten treiben die Herstellungskosten deutlich in die Höhe – insbesondere bei Schokoladen mit hohem Kakaoanteil. So reagieren Schweizer Confiserien nicht alle Hersteller erhöhen ihre Preise im gleichen Umfang. Doch die gestiegenen Rohstoffkosten betreffen auch die Preise in den Supermärkten: Schoggi-Schock auch im Supermarkt
Schokoladepreise Kakao Kakaobutter Schweiz Rohstoffpreise Inflation
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schoggi-Schock in der Schweiz: Preise steigen teils um bis zu 27 ProzentDie Preise für Schokolade in der Schweiz schießen in die Höhe. Besonders betroffen sind Kuvertüren, deren Kosten um bis zu 27 Prozent steigen. Als Hauptursache werden die vervierfachten Rohstoffpreise für Kakao und Kakaobutter genannt.
Weiterlesen »
Massive Teuerungen – so heftig steigen 2025 die PreiseGute Nachrichten für 2025? Zumindest in Sachen Geld Mangelware. Denn: Sprit, Strom, Gas, Vignette und Mieten werden teils erheblich teurer.
Weiterlesen »
Wodka-Preise steigen in Russland: Die Angst vor der Wodka-RevolutionDie Preiserhöhung für Wodka in Russland sorgt für Unmut bei den Bürgern. Die Steuererhöhung soll die Defizite durch den Krieg in der Ukraine finanzieren. Historische Parallelen deuten auf mögliche gesellschaftliche Folgen hin.
Weiterlesen »
Top-Skigebiete: Wo die Preise jetzt fallen und wo sie noch steigenIn vielen Skigebieten der Alpen sind die Preise für Eigentumswohnungen 2024 ein wenig gesunken, darunter auch Kitzbühel.
Weiterlesen »
Holzindustrie im Waldviertel vor dem Kollaps: Rundholzpreise explodierenDie Holzindustrie im Waldviertel steht vor gewaltigen Herausforderungen. Hohe Energiekosten, schwache Bauindustrie und die drastisch gestiegenen Preise für Rundholz belasten die Unternehmen. Die Preise im Waldviertel sind bereits jetzt die höchsten in Österreich und ganz Europa. Fachleute befürchten, dass die angespannte Lage durch Lohnsteigerungen, bürokratische Hürden und sinkende Bauzahlen weiter verschärft werden könnte.
Weiterlesen »
Sky Shield: Österreichs Beteiligung ungewissÖsterreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen sieht die Teilnahme am EU-Luftabwehrprojekt Sky Shield nicht als sicher an. Während die Schweiz die Initiative befürwortet, steht die FPÖ in Österreich als mögliche Regierungskoalitionspartnerin der Beteiligung skeptisch gegenüber. Van der Bellen betont die Wichtigkeit der Sicherheitskooperation in Europa und die guten Beziehungen zu Österreich in der Schweiz.
Weiterlesen »