Nach Vorwürfen von Mobbing und psychischer Gewalt wird der Chef des Kultur- und Info-Senders strukturell entmachtet. Er wird nicht mehr direkt in Programmfragen einwirken und Entscheidungen bei Personalfragen müssen im Konsens mit der zweiten Geschäftsführerin getroffen werden. Es werden Schulungen für Mitarbeiter angeboten und ein Mediationsprozess gestartet. Schöber hat sich bei den Mitarbeitern entschuldigt und befindet sich in Coaching und Sensibilisierungstraining.
-Chef diesen Verbleib als Bewährungsprobe für Schöber,"dessen Führungsverhalten als teilweise problematisch" einzustufen ist."Eine Änderung des Führungsverhaltens ist unabdingbar", erklärte Weißmann. Schöber wird strukturell entmachtet. Es gibt keinen direkten Durchgriff mehr in Programmfragen.
Der entsprechende Compliance-Bericht dazu liegt nur dem Generaldirektor vor und wird auch nicht veröffentlicht. Das soll gewährleisten, dass Mitarbeiter ohne Angst vor Repressalien durch Dritte ihre Einschätzungen äußern können.Schöber hat sich zwischenzeitlich in einem „Get-together“ bei den Mitarbeitenden entschuldigt, sollte er rote Linien überschritten haben. Mitarbeiter zu verletzen, sei nie seine Absicht gewesen, sagt er dort.
MOBBING PSYCHISCHE GEWALT SCHÖBER ENT Empowerment MEDIATION
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ORF-3-Chef Peter Schöber im Visier von DiskriminierungsvorwürfenIm Zuge einer Untersuchungskommission der Compliance-Stelle des ORF wurden gegen ORF-3-Chef Peter Schöber schwere Vorwürfe erhoben. Mitarbeiter berichten von Beleidigungen, Antisemitismus, Rassismus, Homophobie, Mobbing und Psychoterror. Schöber soll diskriminierende Äußerungen gegenüber Mitarbeitern mit migrantischem Background getätigt haben und antisemitische Kommentare über Danielle Spera und die Erweiterung von ORF 3 getätigt haben. Zudem soll er persönliche Beleidigungen ausgesprochen und von ständiger Erreichbarkeit seiner Mitarbeiter auch am Wochenende verlangen.
Weiterlesen »
ORF III-Chef Schöber behält Job, Struktur wird überarbeitetPeter Schöber bleibt ORF III-Programmgeschäftsführer, obwohl ihm Mobbing und Manipulation vorgeworfen wurden. Der ORF reagiert mit einer Strukturreform, die Schöbers Einfluss auf Programm- und Personalentscheidungen einschränkt.
Weiterlesen »
Flugzeug kracht ohne Fahrwerk in Mauer: Flughafen durchsuchtNach der tödlichen Bruchlandung bei der Billigfluglinie Jeju Air geht die Polizei Vorwürfen fahrlässigen Handelns nach.
Weiterlesen »
Yasin Mohamed aus Reality-Show entfernt nach sexuelle Übergriffe VorwürfenYasin Mohamed, bekannt aus der RTL-Show 'Love Island VIP', sieht sich schweren Vorwürfen sexueller Übergriffe durch Sophie Imelmann gegenüber. Als Konsequenz wurde er vorerst aus der Show 'La Familia – House of Reality' entfernt, während er rechtliche Schritte einleitet. Die Anschuldigungen könnten seine Teilnahme am Dschungelcamp gefährden.
Weiterlesen »
Kunstforum: Hoffnungsschimmer nach Gespräch mit Bank-ChefBoard-Mitglieder Rabl-Stadler und Fischer trafen CEO der UniCredit Bank Austria - Erneutes Treffen für Jänner vereinbart.
Weiterlesen »
Trauer um Peter Erlacher: beliebter FH-Chef stirbt nach tragischem UnfallPeter Erlacher, Geschäftsführer der Fachhochschule Wiener Neustadt, verstarb im Alter von 45 Jahren während der Weihnachtsfeiertage. Sein Tod hinterlässt eine große Lücke in der Bildungseinrichtung und der Stadt. Kollegen und Studenten trauern um den engagierten und visionären Leiter.
Weiterlesen »