Bereits zur Mitte der Woche hat es in einigen Landesteilen geschneit. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor „typischen Begleiterscheinungen“ wie glatten Straßen.
Nach warmen und stürmischen Wochen wird das Wetter nun winterlich. Am Donnerstag gibt es in der Nordwesthälfte und später auch in der Mitte Deutschlands Schnee und Graupel. In den westlichen Mittelgebirgen kann es bereits längere Zeit schneien, wie der Deutsche Wetterdienst am Mittwoch in Offenbach berichtete.
Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. Überwiegend blieb es bei Blechschäden oder leichteren Verletzungen, laut Polizei ereigneten sich mitunter aber auch schwerere Unfälle mit Autos oder Fahrradfahrern. In Mönchengladbach in Nordrhein-Westfalen etwa mussten eine Radfahrerin und ein Radfahrer ins Krankenhaus gebracht werden, weil sie auf glatten Straßenabschnitten stürzten.In der Nacht zum Freitag klingen die meisten Schauer ab.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Experte: Sperrung der U2 in Mitte könnte noch bis zum Sommer dauernDer Streit nach der Havarie unterm Alexanderplatz spitzt sich zu. Für das Genehmigungsverfahren fehlen weiter Unterlagen. Muss der U-Bahn-Tunnel neu gebaut werden?
Weiterlesen »
Störung: U6 zwischen Mitte und Wedding unterbrochenGroße Probleme auf der U6 - Wegen einer Störung fährt im Norden der Linie kein Zug mehr.
Weiterlesen »
U-Bahn nach Defekt ganztägig eingestellt: Stundenlanges Chaos auf der U6 in Berlin-MitteMittwochfrüh musste der Verkehr nach einem technischen Fehler auf der U6 im zentralen Abschnitt eingestellt werden. Dabei ist die Linie derzeit Ersatz für den gesperrten Nord-Süd-Tunnel der S-Bahn.
Weiterlesen »
Scholz hat bereits „sehr klare Vorstellung“ von Lambrecht-NachfolgeChristine Lambrecht tritt zurück. Die Verteidigungsministerin bat Olaf Scholz am Montag um ihre Entlassung. Lambrecht war wegen vieler Pannen in den vergangenen Monaten heftig in die Kritik geraten.
Weiterlesen »
Abschied rückt näher: Niederlechner bereits auf dem Weg nach BerlinDass Florian Niederlechner den FC Augsburg verlassen wird, war schon längst beschlossene Sache. Allerdings war sein Wechsel nach Berlin erst im Sommer geplant, dürfte nun allerdings vorgezogen werden.
Weiterlesen »