Schneeberger: Verleihung nur an jene, 'die voll integriert sind'. Kenntnis der deutschen Sprache ist 'das Mindeste'.
Schneeberger: Verleihung nur an jene, "die voll integriert sind". Kenntnis der deutschen Sprache ist "das Mindeste".fordert klarere Regeln und eine bessere Prüfung der deutschen Sprache bei Staatsbürgerschaftsverleihungen.
Es stellt sich"also schon die Frage, was bei den verpflichtenden Deutschkursen - vor allem aber bei den Tests, die ja dann mitentscheidend für das Erlangen der Staatsbürgerschaft sind - falsch rennt. Es braucht hier klare Regeln, eineund eine Handhabe für die Behörden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Flirt mit der FPÖ: Wie die Roten in Wr. Neustadt Schneeberger wehtun wollenVizebürgermeister Rainer Spenger als Spitzenkandidat der SPÖ für die Gemeinderatswahl bestätigt. Er verriet, wie er am ÖVP-Thron sägen will.
Weiterlesen »
Klaus Schneeberger präsentiert sein Team: FPÖ sagt 'Nein' zu SPÖ-PaktÖVP-Bürgermeister von Wr. Neustadt will es mit 74 Jahren noch einmal wissen. Wirbel um möglichen SPÖ-FPÖ-Pakt.
Weiterlesen »
Trump will Geburtsrecht auf US-Staatsbürgerschaft abschaffenDer designierte US-Präsident will das Gesetz abschaffen, das jedem in den USA Geborenen die US-Staatsbürgerschaft garantiert, unabhängig vom Status der Eltern. Illegal in den USA lebende...
Weiterlesen »
Verleihung der Schiefer Awards: „Die Zukunft den Mutigen.“Vier Tage lang wurden unter dem Motto „Vergaberecht neu denken!“ Impulse für eine nachhaltige Zukunft gesetzt. Den Höhepunkt bildete am 21. November die Verleihung der Schiefer Awards in der...
Weiterlesen »
Ukrainer wollte Bundeshymne nicht mitsingen: Staatsbürgerschaft verweigertDer Mann verweigerte die Hymne. 'Wir lassen uns nicht auf der Nase herumtanzen', so FPÖ-Landesvize Landbauer.
Weiterlesen »
Hymne verweigert: Keine Staatsbürgerschaft für UkrainerEinem Ukrainer wurde die rot-weiß-rote Staatsbürgerschaft aberkannt, weil er sich weigerte, die Bundeshymne mitzusingen.
Weiterlesen »