Das Internationale Schmiedetreffen Ferraculum wurde am Freitagvormittag in Ybbsitz feierlich eröffnet. Rund 100 Schmiedinnen und Schmiede aus neun Ländern befeuern die Essen und lassen die Hämmer bis Sonntag erklingen. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Am Freitagvormittag erfolgte am Ybbsitzer Marktplatz der Startschuss zum 14. internationalen Schmiedefestival Ferraculum. Bis Sonntag steht die Ybbstalgemeinde nun wieder ganz im Zeichen des Schmiedehandwerks und der Schmiedekunst. An die hundert Schmiedinnen und Schmiede aus neun verschiedenen Nationen sind angereist, um in den nächsten drei Tagen ihre Fertigkeiten an den Essen und Hämmern beim Alten Marktbrunnen und an der Schmiedemeile zu demonstrieren.
Auch der Präsident des Vereins Schmiedezentrum Ybbsitz, Josef Hofmarcher, plädierte für ein Europa der Vielfalt. Die Schmiedekultur habe die Gemeinde Ybbsitz über die Jahrhunderte geprägt, betonte er. Ziel sei es nun, die Schmiedekunst zu erhalten, sie an künftige Generationen weiterzugeben, sie aber auch für eine erfolgreiche Zukunft weiterzuentwickeln.
Schmiedefest Josef Hofmarcher Schmieden Andreas Hanger Gerhard Lueger Joseph Hofmarcher Ferraculum Ybbsitz _Plus _Slideshow Alfred Bullermann Schmiedetreffen Bernhard Ruf Peter Kloo
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Segel-Ass Bildstein: 'Das war das Grausigste und Wildeste, das ich je erlebt habe'Zwischen Haien und Giftschlangen: Der Vorarlberger Parade-Segler Benjamin Bildstein erzählt im VOL.AT-Interview von brenzligen Situationen auf See.
Weiterlesen »
Till Eulenspiegel zum Vatertag in YbbsitzVergangenen Samstag lud die Volksschule Ybbsitz zum Vatertagskonzert in den Gasthof zum Goldenen Hirschen ein.
Weiterlesen »
Fahrzeug überschlug sich auf der Grestner Höhe in YbbsitzPkw-Lenker übersah abbiegenden Wagen und landete bei Ausweichversuch in der Wiese.
Weiterlesen »
600 Jahre Metallgestaltung in YbbsitzDer noch sehr junge „Verein für die Geschichte von Ybbsitz“ hat innerhalb von nur neun Monaten die dritte Publikation herausgegeben, diese wurde am vergangenen Dienstag im Festsaal des Hauses FeRRUM präsentiert. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Metallkünstler Alfred Bullermann stellt im FeRRUM Ybbsitz ausDie Sonderausstellung „Kunst Schmieden“ zeigt um die 20 Skulpturen und Metallplastiken des Künstlers Alfred Bullermann im FeRRUM – welt des eisens. Am Freitag, 14. Juni, um 11 Uhr findet im Rahmen des Ferraculum die Vernissage statt.
Weiterlesen »
Bergmesse am Prochenberg in YbbsitzAm Pfingstmontag lud der Alpenverein zur traditionellen Bergmesse am Prochenberg, die jedes 2. Jahr stattfindet, wenn kein Bergfest ist.
Weiterlesen »