Schlosspark Obersiebenbrunn öffnet bald wieder

Obersiebenbrunn Nachrichten

Schlosspark Obersiebenbrunn öffnet bald wieder
SchlossparkEschenLandeshauptfrau
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 51%

Der Schlosspark wird noch bis Ende Juli auf Vordermann gebracht, ehe er der Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht wird.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

er Schlosspark wird noch bis Ende Juli auf Vordermann gebracht, ehe er der Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht wird. Der seit einigen Jahren schon für die Öffentlichkeit gesperrte Schlosspark Obersiebenbrunn konnte für die Besucher wieder zugänglich gemacht werden. Die Parkanlage musste einst geschlossen werden, da der Baumbestand aufgrund des Eschensterbens teils stark geschädigt wurde, sodass für Gäste kein gefahrloser Aufenthalt möglich war.

„Die Grünanlage ist in ihrem Grundriss als Jagdpark über die Jahrhunderte erhalten geblieben. Dieses Naturjuwel wollen wir wieder für Besuche und Veranstaltungen zur Verfügung stellen“, erklärt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Schlosspark Eschen Landeshauptfrau _Isshort Johanna Mikl-Leitner LEADER-Region Marchfeld

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das Ende der slowenischen Welle bei der WSG TirolDas Ende der slowenischen Welle bei der WSG TirolVon Dedic bis Prelec: Seit dem Aufstieg 2019 setzten die Tiroler auf Legionäre aus Slowenien und fuhren gut damit. Mittlerweile haben alle Slowenen den Verein verlassen.
Weiterlesen »

Erlauf: Unscheinbares in besonderem LichtErlauf: Unscheinbares in besonderem LichtMit der Finissage der Ausstellung „Unscheinbare Architektur“ gingen die Erlaufer Friedenstage zu Ende.
Weiterlesen »

LFS Obersiebenbrunn feiert 110-jähriges BestehenLFS Obersiebenbrunn feiert 110-jähriges BestehenDie Landwirtschaftliche Fachschule Obersiebenbrunn feierte kürzlich das 110-jährige Bestehen mit einem Festakt.
Weiterlesen »

Polen nach der rechtskonservativen Regierung: Der Wiederaufbau der KulturPolen nach der rechtskonservativen Regierung: Der Wiederaufbau der KulturDie PiS-Regierung in Polen besetzte Kulturinstitutionen mit parteinahen Ideologen. Seit Dezember 2023 sind die Liberalen an der Macht und wollen die Kunstszene sanieren. Einfach ist das nicht
Weiterlesen »

Gewessler in der „ZiB 2“: Der Grant der MinisterinGewessler in der „ZiB 2“: Der Grant der MinisterinWas jetzt? Kann das Renaturierungsgesetz kommen oder bleibt die Blockade der Bundesländer aufrecht? Klimaschutzministerin Leonore Gewessler forderte Antworten ein – in ungewöhnlich scharfem Ton.
Weiterlesen »

Historisches Foto der Woche: Der Bau der Meridian-Passage in GmündHistorisches Foto der Woche: Der Bau der Meridian-Passage in GmündGanze 32 Jahre ist es her, dass in Gmünd drei Großbaustellen parallel liefen. Das historische Foto der Woche zeigt die Baustelle zur Meridian-Passage im Frühjahr 1996.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 03:00:56