Schloss Hof und Niederweiden zeigen von 9. März bis 3. November faszinierende Aspekte rund um das Thema Hochzeit und Heirat im Hause Habsburg - von der Partnerwahl über die Verlobung bis zu den eigentlichen Hochzeitsfeierlichkeiten.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die neue Sonderausstellung in Schloss Hof und Schloss Niederweiden beleuchtet die vielen Facetten einer imperialen Hochzeit. Im Ausstellungsteil von Schloss Hof wird der Frage nachgegangen, welchen Kriterien eine ideale Braut oder ein idealer Bräutigam entsprechen musste, und vor allem, wer als würdig genug galt, Mitglied der habsburgischen Dynastie zu werden.
Dass es jedoch auch Beispiele gab, wo selbst aus rein dynastisch-politischen Gründen geschlossenen Ehen gute Partnerschaften, ja tiefe emotionale Verbindungen entstehen konnten, beweisen die „Ausnahmepaare“ Maria Theresia und Franz Stephan sowie Franz Joseph und Elisabeth.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ostermarkt auf Schloss HofErleben Sie die bezaubernde Frühlingsatmosphäre und genießen Sie Freude, Kunsthandwerk und Unterhaltung auf dem traditionellen Ostermarkt! Vom 9. März bis zum 1. April verwandelt sich das Areal von Schloss Hof an den Wochenenden in ein buntes Osterparadies für die ganze Familie.
Weiterlesen »
Ostermarkt auf Schloss HofErleben Sie die bezaubernde Frühlingsatmosphäre und genießen Sie Freude, Kunsthandwerk und Unterhaltung auf dem traditionellen Ostermarkt! Vom 9. März bis zum 1. April verwandelt sich das Areal von Schloss Hof an den Wochenenden in ein buntes Osterparadies für die ganze Familie.
Weiterlesen »
Schloss-Spiele: Darf´s heuer ein wenig Karneval sein?Die Schloss-Spiele Kobersdorf bringen im Juli das Stück „Diener zweier Herren“ auf die Bühne. Intendant Wolfgang Böck feiert heuer bereits seine 20. Produktion
Weiterlesen »
In Schloss Rosenau wehte der „Holawind“Ein etwas ungewöhnlicher, aber umso gemütlicherer Rahmen für ein Jeunesse-Konzert: „Holawind“ spielten beim Meierhof-Heurigen der Familie Weissenhofer in Schloss Rosenau.
Weiterlesen »
Ein musikalischer Frühlingsgruß im Schloss WolfpassingZum 42. Male veranstaltete der Blasmusikverein Steinakirchen am Samstag sein Frühlingskonzert. Schauplatz war wie schon in den vergangenen Jahren die Aula des Schlosses Wolfpassing.
Weiterlesen »
Die Vielseitigkeit der Kunst wird im Schloss Marchegg präsentiertSabine Freudensprung, Christoph Potmesil, Carina Schmid und Franz Rauscher präsentieren ihre Werke in der Storchenstadt.
Weiterlesen »