Schloß Rosenau: Gemeinde und Wehr verbessern Löschwasserversorgung

Feuerwehr Nachrichten

Schloß Rosenau: Gemeinde und Wehr verbessern Löschwasserversorgung
JubiläumHydrantStadtgemeinde Zwettl
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 51%

Ein neuer Hydrant in Schickenhof verkürzt die Löschwege der Freiwilligen Feuerwehr Schloß Rosenau. Grund zum Feiern hat die Wehr außerdem im September. Dann feiern die Floriani 100-jähriges Bestandsjubiläum.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

in neuer Hydrant in Schickenhof verkürzt die Löschwege der Freiwilligen Feuerwehr Schloß Rosenau. Grund zum Feiern hat die Wehr außerdem im September. Dann feiern die Floriani 100-jähriges Bestandsjubiläum. Weil der Umweg über Zwettl zum „Auftanken“ nicht ideal war, fand die Wehr gemeinsam mit der Stadtgemeinde Zwettl und Grundbesitzern in Schickenhof eine Lösung: Dort stellt das Ehepaar und Grundbesitzer Walderdorff ihr Grundstück beim Verteilerschacht vor dem Gut Schickenhof zur Verfügung. Die Stadtgemeinde Zwettl installierte dort einen neuen Hydranten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Jubiläum Hydrant Stadtgemeinde Zwettl Gerald Gaishofer Niederneustift Schloß Rosenau Schickenhof Unterrosenauerwald

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Suchaktion in Windischgarsten - Kräftiges Gewitter – Mann spurlos verschwundenSuchaktion in Windischgarsten - Kräftiges Gewitter – Mann spurlos verschwundenDie Polizei und die Feuerwehren Windischgarsten und Rosenau am Hengstpass wurden Dienstagnacht zu einer Personensuche alarmiert.
Weiterlesen »

100 Hände im Dienst der Wehr: Feuerwehr lud zum Heurigen100 Hände im Dienst der Wehr: Feuerwehr lud zum HeurigenBeim Feuerwehrheurigen in Unterretzbach wurde der Dämmerschoppen traditionell mit „Hoch Unterretzbach“ beendet. Das traditionelle Gruppenbild nach dem Motto „100 Hände im Dienst der Feuerwehr“ durfte nicht fehlen.
Weiterlesen »

Semmeringer Wehr lädt zu großem Zwei-Tages-FestSemmeringer Wehr lädt zu großem Zwei-Tages-FestAm ersten Augustwochenende lassen es die Silberhelme vom Zauberberg ordentlich krachen. Zu den Highlights zählt der „Super-Frühschoppen“ am Sonntag.
Weiterlesen »

Neues Gerät für „effektive Wehr“Neues Gerät für „effektive Wehr“Für 30.000 Euro kaufte die Feuerwehr Etzelsreith ein neues Einsatzfahrzeug an. Bei der Segnung am vergangenen Samstag wurde der Unimog offiziell in den Dienst gestellt.
Weiterlesen »

Wehr feierte Jubiläum und den KommandantenWehr feierte Jubiläum und den KommandantenAn zwei Tagen wurde das 130-jährige Bestehen und im Speziellen Oberfloriani Manfred Eder gefeiert. Es ist eines von drei Jubiläumsfeiern in der Ernstbrunner Gemeinde.
Weiterlesen »

Neues Auto beim Heurigen der Feuerwehr Deutsch Haslau gesegnetNeues Auto beim Heurigen der Feuerwehr Deutsch Haslau gesegnetDas vor Kurzem gelieferte Vorausfahrzeug Allrad ist nun offiziell Teil des Fuhrparks der Wehr.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 00:21:50