Die Absage des ersten Schwimmtrainings der Triathleten bei Olympia in Paris am Sonntag nährt die Zweifel an den geplanten Wettbewerben in der Seine. Weil die Wasserqualität aus Sicht des Weltverbands nicht ausreichend war, entschieden die Organisatoren, auf die Übungseinheiten im Schwimmen zu verzichten.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ie Absage des ersten Schwimmtrainings der Triathleten bei Olympia in Paris am Sonntag nährt die Zweifel an den geplanten Wettbewerben in der Seine.
Lange Zeit war in Paris darüber diskutiert worden, ob die Qualität des Wassers in der Seine wirklich gut genug ist, damit dort Wettkämpfe stattfinden können. 1,4 Milliarden Euro waren im Großraum Paris in den vergangenen Jahren in Kläranlagen und das Abwassersystem investiert worden, um die Wasserqualität zu verbessern. Verhindert wird nun unter anderem, dass bei Starkregen mit den Wassermassen auch Toilettenabwässer in den Fluss gelangen.
Olympische Spiele Triathlon Wetter _Apafeed Olympische Spiele 2024
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
So gut ist die Wasserqualität in Kärntens Seen40 Kärntner Seen wurden untersucht, bei vier davon hat sich die Wasserqualität verschlechtert.
Weiterlesen »
Olympia-Ekel: 'Krank wird man erst nach dem Rennen'Die Wasserqualität in der Seine gibt im Vorfeld der Olympischen Spielen zu reden. Triathlon-Legende Nicola Spirig sieht die Sache nicht so eng.
Weiterlesen »
Gute und schlechte Zeiten - Lugner: Dompfarrer Anton Faber ist seelische StützeRichard Lugner hat gesundheitliche Probleme, ein Lichtblick bleibt der kirchliche Segen mit 'Bienchen', den sie sich bei Anton Faber abholen wollen.
Weiterlesen »
Warum Vance für Kiew eine sehr schlechte Nachricht istFrühere Zitate offenbaren ein isolationistisches Weltbild des 39-jährigen Vizepräsidentschaftskandidaten. Das Schicksal der Ukraine ist J. D. Vance „ziemlich egal“, über die EU und Deutschland...
Weiterlesen »
Pilnacek-Kommissionsleiter Kreutner in der ZiB2: 'Würde der Justiz eine schlechte Note geben'Zu Gast in der ZiB2 war der Leiter der Pilnacek-Untersuchungskommission Martin Kreutner. Er erteilt der Justiz ein schlechtes Zeugnis.
Weiterlesen »
Oberösterreich: Schlechte Getreideernte, aber gutes Obst- und GemüsejahrMarillen, Kirschen und Erdbeeren blieben meist von Frost und Unwettern verschont. auch die Gemüseernte lief „fantastisch“: Schlechter sieht es allerdings bei der Getreideernte in Oberösterreich aus.
Weiterlesen »