Die Stadt Dornbirn hat mehrere Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit und des Komforts am Bahnhof Dornbirn umgesetzt, einschließlich verstärkter Polizeipräsenz, privater Sicherheitsdienste, und infrastruktureller Anpassungen.
In den vergangenen Wochen wurden am Dornbirn er Bahnhof mehrere Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit und des Komforts für die Fahrgäste umgesetzt. Bürgermeisterin Andrea Kaufmann hat am Mittwoch bekannt gegeben, dass die Stadt Dornbirn eine Reihe von Maßnahmen implementiert hat, um die Sicherheit und den Komfort am Bahnhof zu erhöhen. Diese umfassen verstärkte Polizeipräsenz , insbesondere in den Abendstunden, sowie den Einsatz eines privaten Sicherheit sdienstes am Busbahnhof.
Zudem wird ein zusätzlicher Sicherheitsdienst vor dem Bahnhof eingesetzt, um die Präsenz der Stadtpolizei zu unterstützen, die in Zukunft sowohl morgens als auch abends verstärkt vor Ort sein wird. Infrastrukturelle Anpassungen am Bahnhof selbst beinhalten Maßnahmen zur Vermeidung von Platzblockierung durch Dauergäste, wie z.B. die Verstärkung der Sitzbänke und das Ausbauen der Beleuchtung. Darüber hinaus wird die regelmäßige Reinigung erweitert und Sozialeinrichtungen und Streetworker sind vor Ort tätig, um das Miteinander zu verbessern. Zukünftige Projekte basieren auf einer von der Stadt in Auftrag gegebenen Studie zur Quartiersentwicklung und sollen das Umfeld am Bahnhof weiter verbessern
Sicherheitsverbesserung Bahnhof Dornbirn Sicherheit Polizeipräsenz Privater Sicherheitsdienst Infrastruktur
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
A14 Rheintalautobahn: Abschluss der Sanierung zwischen Dornbirn-Nord und Dornbirn-WestDie umfangreichen Sanierungen zwischen den Anschlussstellen Dornbirn-Nord und Dornbirn-West laufen seit dem 8. April 2024. Eine Verkehrsfreigabe auf der A14 erfolgt am heutigen Freitag, 15. November 2024.
Weiterlesen »
Melanie Raabe: Schlaflos in LimmerfeldtIn „Der längste Schlaf“ der deutschen Autorin Melanie Raabe werden Träume Wirklichkeit. Leider sind es veritable Albträume.
Weiterlesen »
LIVE vom Martinimarkt in Dornbirn'Eduard, butz do Bart, z’Dorobiro ischt Martinimart!' heißt es wieder einmal am Freitag, dem 8. November auf dem nostalgisch geschmückten Marktplatz.
Weiterlesen »
Pkw gegen Pkw: Unfall in Dornbirn HaselstaudenAm Donnerstagabend kam es in Dornbirn-Haselstauden zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen.
Weiterlesen »
Adventszauber im Bezirk Dornbirn: Märkte, Highlights und GeheimtippsIm Bezirk Dornbirn laden auch dieses Jahr zahlreiche Weihnachtsmärkte dazu ein, die Adventszeit in stimmungsvoller Atmosphäre zu genießen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu Terminen, Standorten und Highlights.
Weiterlesen »
Glühwein, kuriose Accessoires und Kaiserwetter: Ausgelassene Stimmung beim Martinimarkt in Dornbirn'Jo bloß nid lumpa lo, g’hörig ga feschta go, denn weogod deam siond mior jo alle ko!' - das war auch beim 47. Martinimarkt in Dornbirn das Motto. Die 'lüt im alto Häß' genießen bei Sonnenschein heiße Maroni und Glühmost. VOL.AT hat sich vor Ort umgesehen.
Weiterlesen »