Ritter Rost bekommt heuer mit Prinz „Heinrich Peinlich-Reinlich“ Konkurrenz.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Das Schauspielteam der Ritter-Rost-Aufführungen: Julia Preglau, Reinhard Hirtl und Stanja Ender , Leona Fichtinger, Oliver Roitinger, Livia Ernst, Alex Bechtloff, Doris Sabrina Krause, Ludwig Flessl und Regisseur Werner Auer.Im Tanzstudio und auch vor Ort hat das Ritter-Rost-Schauspielteam die Proben für das diesjährige Stück „Ritter Rost und die neue Burg“ aufgenommen.
Bei der 12. Auflage des Kindermusicals zum 12. Mal mit dabei ist Reinhard Hirtl in der Titelrolle, ein echter „eiserner“ Ritter also. Auch Julia Preglau als Drache Koks kennt man schon seit Jahren, das Burgfräulein Bö gibt zum zweiten Mal Stanja Ender. Und auch Oliver Roitinger als Prinz Heinrich Peinlich-Reinlich sah man schon in dieser Rolle.
Natürlich stehen da heuer zwei Ritterburgen auf der Bühne in der Kittenberger Gartenarena: Andreas Menhardt hat sie – wie jedes Jahr – gebaut. Das Musical ist für Kinder ab drei Jahren gedacht, wird nach den bekannten Kinderbüchern von Jörg Hilbert adaptiert und punktet auch mit ebenso bekannten Liedern, die eingestreut werden.
Regie führt seit Beginn im Jahr 2013 Kindermusicalsommer-Intendant Werner Auer – er hat den Ritter Rost schon einige Jahre vorher auf „seiner“ Felsenbühne Staatz inszeniert. Die Aufführungen in Schiltern erfreuen sich bei Groß und Klein großer Beliebtheit – in den vergangenen Jahren konnten bislang knapp 85.000 Besucher bei den Vorstellungen in den Kittenberger Erlebnisgärten begrüßt werden.
Werner Auer Ritter Rost Kindermusicalsommer Kittenberger Erlebnisgärten Kittenberger Gartenarena
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zwei neue Naturpark-Schulen, zwei Naturpark-Kindergärten im YbbstalDie Volksschulen Waidhofen/Ybbs Plenkerstraße und Opponitz sowie die Kindergärten Opponitz und St. Leonhard/Walde erhielten die Zertifizierung als Naturpark-Schulen bzw. -Kindergärten.
Weiterlesen »
Oberndorf: Gold und Silber für junge MusikerinDie zwölfjährige Leonie Lugbauer erreichte beim Bundesbewerb von prima la musica zwei Medaillen für zwei Instrumente.
Weiterlesen »
Burgen, Urnenläufer & Wahlstumme: Wie NÖ-Landsleute anno 2019 wähltenDie NÖN hat sich angesehen, wie die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher bei der vergangenen EU-Wahl 2019 abstimmten, wo die Hochburgen der einzelnen Parteien lagen und die meisten 'Stummen' nicht zur Wahl gingen oder ungültig wählten. Am 12. Juni jährt sich das Referendum über den Beitritt Österreichs zur Europäischen Union das 30. Mal.
Weiterlesen »
Unwetter: Mure verschüttete nahe Graz vier Kinder, eines totMutter war mit zwei eigenen Kindern und zwei anderen in Wald unterwegs, als die Erdmassen abgingen.
Weiterlesen »
Mure verschüttete nahe Graz mehrere Kinder, ein fünfjähriger Bub totEine Mutter war mit zwei eigenen Kindern und zwei anderen am Waldrand unterwegs, als Erdmassen abgingen.
Weiterlesen »
Nach tödlicher Mure: Zweites Kind nur leicht verletztEine Mutter war mit zwei eigenen Kindern und zwei anderen am Waldrand unterwegs, als Erdmassen abgingen.
Weiterlesen »