Ein Emailleschild am Beginn der „Via Lucis“ am Buchenberg zollt dem ehemaligen Stadtpfarrer und Ehrenbürger Waidhofens Herbert Döller Hommage.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
in Emailleschild am Beginn der „Via Lucis“ am Buchenberg zollt dem ehemaligen Stadtpfarrer und Ehrenbürger Waidhofens Herbert Döller Hommage.
Schild Herbert Döller Hommage Via Lucis Lichtweg Ehemaliger Stadtpfarrer Symbold Der Dankbarkeit
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Abschied von Stadtpfarrer Döller in Waidhofen/YbbsAm Sonntag wurde Stadtpfarrer Herbert Döller nach 30 Jahren in Waidhofen in den Ruhestand verabschiedet. Ihm wurde die Ehrenbürgerschaft verliehen.
Weiterlesen »
Laut Austria ein Versehen - Ärger um Austria-Fan-Schild: Versteckte Nazi-Symbole?Vor dem 'Wiener Derby' sorgt ein Schild eines Austria-Fanclubs für Aufsehen. Ein Heute-Leser meldete sich und sieht klare Parallelen zu NS-Symbolik.
Weiterlesen »
Nächster Neuzugang könnte lange ausfallenWaidhofens Aleksandar Dimic schied gegen Seitenstetten aus, hatte Probleme mit der Atmung und wurde sofort ins Krankenhaus eingeliefert. Trainer Patrick Wunsch befürchtet einen langen Ausfall. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Marlen Mairhofer: Literatur und Theorie im EinklangDie Autorin und Literaturwissenschafterin Marlen Mairhofer ist Waidhofens erste Stadtschreiberin. Sie lebt und arbeitet nun ein halbes Jahr in der Statutarstadt. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Ybbstaler Pfarren hießen neuen Priester willkommenChristian Poschenrieder wurde als neuer Stadtpfarrer von Waidhofen an der Ybbs installiert und mit der Leitung des neuen Pfarrverbands, zu dem neben Waidhofen auch noch Zell, Konradsheim, St. Leonhard/Walde und Böhlerwerk gehören, betraut.
Weiterlesen »
Im Stift Herzogenburg fragte man sich: „Ist die Demokratie in Gefahr?“Groß war das Interesse am ersten von neun theologischen Abenden, der am letzten Septemberfreitag im Pfarrzentrum über die Bühne gegangen ist und wo Stadtpfarrer Stephanus Rützler neben zahlreichen Erwachsenen auch einige interessierte Jugendliche begrüßen konnte.
Weiterlesen »