„Wollen Ordnung in der EU“: Kanzler Karl Nehammer und VP-Klubchef August Wöginger sprechen im „Krone“-Interview über die Ziele der Regierungsklausur. [Krone+]
Kanzler Karl Nehammer und VP-Klubchef August Wöginger sprechen über die Ziele der Regierungsklausur. Das Anti-Korruptions-Gesetz soll bis zur Klausur fertig sein. Plus: Nehammers Unverständnis über Alexander Van der Bellens Kritik.
Nächste Woche nimmt der politische Betrieb wieder Fahrt auf. Die Regierung begibt sich in Klausur und am Donnerstag wird das Parlament nach fünfjähriger Renovierung eröffnet. Ob die Koalition auch renoviert werden muss, beantworten Kanzler Karl Nehammer und ÖVP-Klubchef August Wöginger im Interview.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erbitterter Vorstoß: Wagner-Chef: Wollen Bachmut wegen 'unterirdischer Städte' | Kleine Zeitung"Das Sahnehäubchen obendrauf ist das Minensystem von Soledar und Bachmut, das eigentlich ein Netz unterirdischer Städte ist", erklärte Prigoschin am Samstag über Telegram.
Weiterlesen »
Korruptionsaffäre im EU-Parlament: Die gekaufte DemokratieDie Zahl der verdächtigten Abgeordneten steigt, neben Katar soll auch Marokko Bestechungsgeld gezahlt haben. Was bisher bekannt ist – und was noch unklar. SiobhanGeets
Weiterlesen »
Europa - Endlich Anschluss unter dieser NummerTeile des progressiven Europas streben, den Nationalstaat zu überwinden, mit etwas Neuem zu ergänzen: einer Gemeinschaft souveräner Staaten, die ihre Souveränität dort, wo es sinnvoll oder notwendig ist, an gemeinschaftliche Institutionen zu übertragen.
Weiterlesen »
EU will mit Gesetzesentschärfung Medizintechnik-Engpässe vermeidenLONDON. Die EU-Kommission will mit einer Entschärfung neuer Zulassungsvorschriften für Medizintechnik Lieferengpässe abwenden.
Weiterlesen »
Kurswechsel - Schwedens Rückzug innerhalb der EUEin grünes, sicheres und freies Europa steht im Zentrum der schwedischen EU-Ratspräsidentschaft. Die neue Mitte-Rechts-Regierung stellt aber nationale vor europäische Lösungen.
Weiterlesen »