Benjamin von Stuckrad-Barre machte den Dienstagabend zu seiner Show. Dagegen konnten Christoph Grissemann und Dirk Stermann kaum etwas unternehmen.
" kein Blatt vor den Mund und redete locker daher. Dabei durfte er gar nicht so richtig Werbung für sein Buch"Kein Grund, gleich so rumzuschreien" machen. Denn der Veranstalter habe es ihm und seinem Co-Autorverboten aus dem Werk zu lesen, bevor die Lese-Tour nicht vorbei ist. Der letzte Termin ist übrigens im Wiener Konzerthaus am 2. März.
Als Stermann neckisch hinzufügte, dass man ja noch den Kuckucksklan anhängen könnte, wird es ganz wild:"Das habe ich gestern Abend... es wurde ja in meinen Geburtstag reingefeiert, wir kommen darauf noch zu sprechen". Danach sah er auf den leeren Stuhl, der im Anschluss für Silvia Schneider reserviert war:"Wofür noch ein dritter Gast? Scheiß doch drauf." Ganz schön fies.
Na für so eine Story muss man jetzt nicht auf Silvia Schneider verzichten. Übrigens kam sie dann natürlich noch ins Studio. Wenn auch mit einer deutlich kürzeren Sendezeit.
Christoph Grissemann Dirk Stermann ORF
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ORF-Redaktionsrat warnt: „Die Zerstörung des ORF beginnt“Die FPÖ wolle den ORF finanziell aushungern und „dem Gutdünken der Regierenden unterwerfen“, heißt es in einem öffentlichen Schreiben der Redaktionsvertreter. Sie appellieren an die ÖVP, den...
Weiterlesen »
ORF-Redaktionsrat warnt: 'Die Zerstörung des ORF beginnt'Bei den Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP ist am Donnerstag erstmals der Themenblock Medien am Programm gestanden.
Weiterlesen »
Nach Salzburgs 1:5-Niederlage bei Real: 'Leider ein Scheiß-Ergebnis'Warum Salzburg mit dem 1:5 gegen Real Madrid gut leben kann und was ÖFB-Star David Alaba dazu sagt.
Weiterlesen »
'Scheiß Schw****el' – Kaulitz ist fassungslos in HotelDer Tokio-Hotel-Sänger offenbart in seinem Podcast, dass er während seiner Ferien in Aspen aus dem Nichts beleidigt wurde.
Weiterlesen »
Thomas Prantner zieht in den ORF-Stiftungsrat einThomas Prantner, ehemaliger ORF-Manager, zieht auf einem FPÖ-Ticket in den ORF-Stiftungsrat ein. Er setzt sich für eine verstärkte Regionalisierung und Digitalisierung der ORF-Landesstudios sowie für eine engere Zusammenarbeit mit privaten Medien ein. Prantner plädiert für eine Struktur- und Organisationsreform des ORF, um dessen Zukunftsfähigkeit zu sichern.
Weiterlesen »
Hass im Netz gegen Opernball-Moderatorin Silvia SchneiderDie Nominierung von Silvia Schneider als Moderatorin des Wiener Opernballs 2025 löste eine Welle von Hasskommentaren auf Social Media aus. Viele Nutzer kritisieren Schneiders Person und äußern sich abfällig. Allerdings gibt es auch Stimmen, die diesen Hass verurteilen und auf rechtliche Möglichkeiten gegen Online-Mobbing hinweisen.
Weiterlesen »