Schauspielstar Helmut Berger kurz vor 79. Geburtstag gestorben

Österreich Nachrichten Nachrichten

Schauspielstar Helmut Berger kurz vor 79. Geburtstag gestorben
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Der österreichische Schauspieler Helmut Berger («Die Verdammten») ist tot. Er starb am Donnerstag im Alter von 78 Jahren in Salzburg

Die österreichische Schauspiel-Legende Helmut Berger ist tot. Wie seine Agentur mitteilte, ist er am Donnerstagfrüh in Salzburg entschlafen. Am 29. Mai wäre er 79 Jahre alt geworden.

Als Teil des Teams gewinnt Berger für „Der Garten der Finzi Contini“ den Academy Award 1979 für den besten ausländischen Film.Visconti stirbt 1976 und Berger stürzt in eine Krise. Es folgen ein Selbstmordversuch, Alkoholexzesse, ein dekadenter Lebensstil, aber kaum noch neue große Rollen. Berger sagt, dass er sich nach Visconti niemals mehr in jemanden verliebt habe.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

So verbiegt sich der dehnbarste Mann der WeltSo verbiegt sich der dehnbarste Mann der WeltEr ist der 'flexibelste Mann der Welt'. Nun ist Aleksei Goloborodko mit dem 'Cirque du Soleil' in Wien und hält sich bei John Harris für die Show fit.
Weiterlesen »

Galerien - Tania Pérez Córdova: Der Klang der VergänglichkeitGalerien - Tania Pérez Córdova: Der Klang der VergänglichkeitDie mexikanische Künstlerin Tania Pérez Córdova und eine Allesfresserin (die Zeit) transformieren in der Galerie Martin Janda die Dinge. Eine Ausstellungsrezension von Claudia Aigner.
Weiterlesen »

Medien - Millionen Euro Mehrkosten, weil ORF UKW-Radio behalten willMedien - Millionen Euro Mehrkosten, weil ORF UKW-Radio behalten willUkw-Radiosender sind analog und brauchen viel Strom. Der ORF hatte im Vorjahr an die 11 Millionen Euro Mehrkosten alleine für Strom weil er sich dem DAB-Umstieg verweigert. Die Ukw-Sender benötigen so viel Strom wie 17.300 Mehrpersonen-Haushalte.
Weiterlesen »

Verbraucherpreise - Inflation im April auf 9,7 Prozent gestiegenVerbraucherpreise - Inflation im April auf 9,7 Prozent gestiegenDer tägliche Einkauf verteuerte sich mehr, der wöchentliche weniger als die allgemeine Inflationsrate.
Weiterlesen »

Boot nach Crash mit Brücke wieder „eingefangen“Boot nach Crash mit Brücke wieder „eingefangen“Ein Warenboot hatte sich von einem Güterschiff gelöst und war gegen einen Pfeiler der Floridsdorfer Brücke gekracht. Es konnte nun „eingefangen' werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 00:45:45