Die französische Schauspielerin wurde 92 Jahre alt. Sie spielte etwa in „Ein Mann und eine Frau“ mit, der in Cannes die Goldene Palme erhielt.
Die französische Schauspielerin wurde 92 Jahre alt. Sie spielte etwa in „Ein Mann und eine Frau“ mit, der in Cannes die Goldene Palme erhielt.
Bei Anouk Aimée sind eine geheimnisvolle Schönheit und ein herausragendes schauspielerisches Talent eine seltene Mischung eingegangen. Starregisseur Federico Fellini nannte sie einst „die beste Schauspielerin der Welt“, während der österreichische Schauspieler O.W. Fischer meinte: „Mademoiselle Aimée ist ein Wunder.“ Nun ist die Diva mit den Katzenaugen im Alter von 92 Jahren in Paris verstorben, wie ihr Agent der dpa bestätigte.
Die Schauspielerin, die am 27. April 1932 als Nicole Dreyfus geboren wurde, macht ihrem Namen Aimée – die Geliebte – alle Ehre. Sie gehörte zu den wenigen internationalen Stars, die sowohl von der Fachwelt als auch der Kritik und dem Publikum geschätzt wurden.
Die Schauspielerin, die mit 13 Jahren zum ersten Mal vor der Kamera stand, verschaffte sich jedoch schon mit ihrem zweiten Kinoauftritt in der modernen Romeo-und-Julia-Adaptation „Les amants de Verone“ knapp vier Jahre später einen Namen. Danach rissen sich die Regisseure zwischen München, Rom, Paris, London und Hollywood um die aparte Schönheit.
Zu den Großen, mit denen sie arbeitete, gehören die Italiener Federico Fellini, Vittorio de Sica, Marco Bellocchio, die Franzosen Marcel Carne, Claude Lelouch, Julien Duvivier sowie die US-Amerikaner Sidney Lumet und Robert Altman. In ihrer Filmografie finden sich Klassiker wie Fellinis Kultfilm „La Dolce Vita“, später auch „Achteinhalb“ neben Marcello Mastroianni.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Konstanze Breitebner: „Ich höre meine Figuren reden!Schauspielerin und Neo-Krimi-Autorin Konstanze Breitebner über Mörder, Elfen, Shakespeare, die Pension - und die Rosenburg.
Weiterlesen »
Robert Menasse: „Die Gefahr ist nicht Kickl, die Gefahr ist die ÖVP“„Wenn die Mitte schamlos ankündigt, mit den Postfaschisten zu kooperieren, dann kann man die Mitte nur noch als Gefahr bezeichnen“, sagt der Autor und warnt vor einer Minderheitsregierung der ÖVP...
Weiterlesen »
Demi Moore betrachtet sich nicht als Opfer von Schönheitswahn'Das eigentliche Thema ist, wie du selbst dich dazu verhältst', so die Schauspielerin.
Weiterlesen »
Marie Theres Relin über Trauma, Co-Abhängigkeit und wie sie sich davon befreiteDie Schauspielerin und Bestsellerautorin spricht über ihr neues Buch 'Szenen keiner Ehe'
Weiterlesen »
Judi Dench wird keine Filme mehr drehen: 'Ich sehe nichts mehr'Die britische Schauspielerin zählt seit Jahrzehnten zu den bekanntesten Hollywoodstars.
Weiterlesen »
Bergdoktor-Star Ronja Forcher besingt jetzt ihre Heimat TirolDie Schauspielerin macht jetzt ihrer Heimat eine musikalische Liebeserklärung.
Weiterlesen »