Die britische Schauspielerin Vikki Richards wurde nach einem Einbruch in ihr Haus in der Karibik tot aufgefunden. Richards wurde 79 Jahre alt.
Courtesy CAVALCADE FILMS / HERON SERVICES COMPANY / WORLD FILM SERVICES / Ronald Grant / Mary Evans wurde am Mittwoch, dem 06. März, tot aufgefunden. Richards wurde Ende 1949 auf der Insel Trinidad geboren, im Alter von acht Jahren wanderte sie mit ihrer Familie nach England aus, wo sie später ihre Schauspielkarriere startete.
Laut Polizei wurde die seit 20 Jahren in Trinidad und Tobago lebende Schauspielerin mit gefesselten Händen auf dem Fußboden in ihrem Schlafzimmer vorgefunden. Einbrecher sollen sich zuvor Zutritt zu ihrem Haus verschafft und es durchwühlt haben, laut ihren Angehörigen soll eine Menge ihres Schmucks fehlen.
Es gab keine Anzeichen von Gewalt an ihrem Körper, weshalb die Polizei vermutet, dass sie möglicherweise einen Herzinfarkt erlitten hat
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Höhenflug und Blackout: Schauspielerin Anja Plaschg verstört in 'Des Teufels Bad' die BerlinaleDie Musikerin Anja Plaschg, als Soap&Skin international verehrt, hat als Komponistin und Hauptdarstellerin des beklemmenden Historiendramas 'Des Teufels Bad' den Wettbewerb der Filmfestspiele in Berlin erschüttert. Porträt einer hochbegabten Selbstzweiflerin.
Weiterlesen »
Bilgeri geht jetzt mit James Blunt auf TourDie 28-Jährige ist ja als Schauspielerin, Model und jüngst auch als Sängerin erfolgreich.
Weiterlesen »
Heftige Kritik an Ornella Muti nach Auftritt in RusslandDie italienische Schauspielerin nahm an einer Veranstaltung zu ihren Ehren im russischen Sotschi teil.
Weiterlesen »
Der Gspritzte bleibt aus guten Gründen in ErdbergDie Reisebranche jubelt, die Marillen blühen und das Soda hat nur hier die richtigen Perlen.
Weiterlesen »
Kaminfeuer außer Kontrolle geraten: Brand im AlpbachtalNachdem die 55-Jährige die Tür des Kachelofens offen ließ, breiteten sich die Flammen rasant aus.
Weiterlesen »
Verschwinden der Frauen aus Sprache und ÖffentlichkeitIm Mittelalter war von "Gästin" und "Bürgerin" die Rede - Sprache trug der Existenz beider Geschlechter Rechnung. Mit der Bürgerlichen Moderne verschwanden die Frauen aus Sprache und Öffentlichkeit. Zu Beginn der Französischen Revolution gab es Hoffnung für die Frauen. „Sie waren präsent wie die Männer – in denselben Vereinen und Gewerkschaften. Erst als es um die Macht und das Wahlrecht ging, haben die Befürworter der Gleichheit der Geschlechter verloren“, erzählt die Frauenforscherin Gabriella Hauch.„Mit der bürgerlichen Revolution werden die Frauen in der Öffentlichkeit unsichtbar - und in der Sprache. Das männliche Weltbild setzt sich durch. Man tat so, als ob es geschlechtsneutrale Sphären gäbe – die Politik, den Staat, aber auch die Sprache. Alles auf Männer zugeschnitten.“ Dabei wissen Historiker: Unsere Vorfahren haben jahrhundertelang gegendert, es allerdings nicht so genannt. Im Mittelalter war von „Gästin“ und „Bürgerin“ die Rede
Weiterlesen »