'Schatzkiste' der Arten entdeckt – auch den Vampir-Igel

Tiere Nachrichten

 'Schatzkiste' der Arten entdeckt – auch den Vampir-Igel
TiernewsTierischReport
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 10 sec. here
  • 28 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 98%
  • Publisher: 98%

In nur einem Jahr konnten in Südostasien 234 neue Tier- und Pflanzenarten entdeckt werden. Ein neuer Bericht des WWF beeindruckt nicht nur Forscher.

In nur einem Jahr konnten in Südostasien 234 neue Tier- und Pflanzen arten entdeckt werden. Ein neuer Bericht des WWF beeindruckt nicht nur Forscher .Eines der größten Fluss -Systeme der Welt, der sogenannte" Mekong " birgt spannende und völlig unerforschte Tier- und Pflanzen arten. Alleine im letzten Jahr wurden 234 unbekannte Echsen, Schlange n, Igel, Molche und Orchideen entdeckt. Nicht nur Forscher sind vom neuenentdeckt werden.

Der WWF-Bericht hebt die Artenvielfalt im Mekong-Flusssystem hervor, warnt jedoch auch vor den Bedrohungen durch Verschmutzung, Verbauung und illegalen Wildtierhandel in der Region.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Tiernews Tierisch Report WWF Artenschutz Südostasien Tiere Pflanzen Bericht Forscher Science Wissenschaft Neu Schlange Eidechse Säugetiere Schatzkiste Arten Artenschutz Tierschutz Klimawandel Klimakrise Mekong Fluss Gebiet Region

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hilfe benötigt: 22 Igel vor dem sicheren Kältetod gerettetHilfe benötigt: 22 Igel vor dem sicheren Kältetod gerettetSeit sechs Jahren werden in der Gloggnitzer Außenstelle von „Tierschutz Austria“ kranke und verletzte Wildtiere wieder aufgepäppelt und betreut. Jetzt brauchen die engagierten Helfer selbst Hilfe und bitten unter dem Motto „Christkind für Wildtiere“ um Spenden.
Weiterlesen »

Fremde Arten: Was Aliens mit dem Tierschutz zu tun habenFremde Arten: Was Aliens mit dem Tierschutz zu tun habenNicht-heimische Säuger, oft Gefährder der Vielfalt, sind in ihrem ursprünglichen Lebensraum mitunter selbst bedroht. Was das für den Artenschutz heißt.
Weiterlesen »

Tierischer Lebensstil: Soziale Arten leben länger als EinzelgängerTierischer Lebensstil: Soziale Arten leben länger als EinzelgängerSoziale Arten kommen besser über die Runden als Eigenbrötler. Das Leben in der Gemeinschaft hat mehr Vor- als Nachteile.
Weiterlesen »

So helfen Sie Wildtieren im Garten über den WinterSo helfen Sie Wildtieren im Garten über den WinterEine naturnahe Gestaltung bietet Eichhörnchen, Igel, Faltern und Co Lebensraum - selbst in der kalten Jahreszeit.
Weiterlesen »

Dieses Virus lauert schon hinter der GrenzeDieses Virus lauert schon hinter der GrenzeBei unseren bayrischen Nachbarn wurden bereits mehrere Igel mit dem gefürchteten 'Borna'-Virus infiziert. Auch andere Säugetiere sind gefährdet.
Weiterlesen »

Mit 37 Extra-Zügen würden Verspätungen um 40 Prozent sinkenMit 37 Extra-Zügen würden Verspätungen um 40 Prozent sinkenWeitere Meldungen zu Umwelt, Technik und Klima: das Grazer Datenportal „Climate Tracer“, gewaltige Sonnenstürme, bedrohte invasive Arten und schützenswerte Feuchtwiesen im Wienerwald.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 11:27:54