Die EU-Gesundheitsministerinnen und -minister haben sich am Dienstag für strengere Regeln beim Rauchen ausgesprochen. Damit soll die Zahl der Toten durch Tabakkonsum gesenkt werden. Dabei handelt es sich allerdings nur um eine Empfehlung. Österreich hat in Person des Gesundheitsministers zwar dafür gestimmt, die ÖVP winkt aber ab.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
In Österreich gilt in der Gastronomie ein absolutes Rauchverbot. Der neuen EU-Empfehlung nach soll das künftig auch im Gastgarten gelten.ie EU-Gesundheitsministerinnen und -minister haben sich am Dienstag für strengere Regeln beim Rauchen ausgesprochen. Damit soll die Zahl der Toten durch Tabakkonsum gesenkt werden. Dabei handelt es sich allerdings nur um eine Empfehlung. Österreich hat in Person des Gesundheitsministers zwar dafür gestimmt, die ÖVP winkt aber ab.
Anders als in einigen Medien berichtet, will die EU das Rauchen in der Öffentlichkeit nicht zur Gänze verbieten, sie hat lediglich Empfehlungen für bestimmte öffentliche Orte erarbeitet. Künftig rauchfrei bleiben sollen etwa Spielplätze, Haltestellen oder Außenbereiche der Gastronomie. Das soll Nichtraucherinnen und Nichtraucher sowie Kinder vor dem Passivrauchen schützen.
EU Österreich Zigarette Bundeskanzler Rauchverbot Rauchen Gesundheitsminister Landeshauptfrau Karl Nehammer Johannes Rauch Johanna Mikl-Leitner Nichtraucherschutzgesetz Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU-Parlament prüft Empfehlung zum Erweiterten RauchverbotAm Donnerstag findet in der EU-Vereinbarung eine Abstimmung zur Erweiterung des Rauchverbotes an öffentlichen Orten und zur Verbesserung der Bestehenden Vorschriften für E-Zigaretten und Vapes statt. Die EU-Kommission unterbreitet dies, um den Schutz der Bürger, insbesondere Kinder und Jugendliche, vor schädlichen Emissionen zu erhöhen.
Weiterlesen »
EU diskutiert Rauchverbot im Freien – was bedeutet das?Sollte Rauchen etwa an Bahnhöfen, in Biergärten oder Freibädern verboten sein? In der EU sorgt dieses Thema derzeit für hitzige Diskussionen und Streit.
Weiterlesen »
Rauchverbot im Freien – Kanzler mit knallharter AnsageNeue EU-Pläne über ein Rauchverbot im öffentlichen Raum sorgen für mächtig Gegenwind. Nun kritisiert auch Kanzler Nehammer den Gesetzesentwurf.
Weiterlesen »
Nehammer: 'Rauchverbot im Freien wird es mit ÖVP nicht geben'ÖVP- und Regierungschef Karl Nehammer sieht den Schutz von Nichtrauchern in Österreich als ausreichend gegeben an. Die EU solle Fokus auf Herausforderungen legen.
Weiterlesen »
Begleitpersonen müssen bei Spitalsaufenthalt von Kleinkindern in Niederösterreich nichts mehr zahlenBegleitkosten bei Spitalsaufenthalten von Kindern wurde in Niederösterreich neu geregelt. Für bis Dreijährige ist künftig nichts zu bezahlen, ab dann gibt es gestaffelte Tarife.
Weiterlesen »
Die Nominierten für den Tourismuspreis Niederösterreich 2024 stehen festFachjury wählte neun Nominierte in drei Kategorien (Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Gesamterlebnis) für den Tourismuspreis Niederösterreich aus. Für diese Innovationen können Sie hier abstimmen.
Weiterlesen »