Die 73. Auflage der Vierschanzentournee hebt an, ab Sonntag geht es wieder um den „Goldenen Adler“. Wer hat Chancen, wie viel Geld wartet – und warum Frauen weiter warten müssen auf ihr...
Die 73. Auflage der Vierschanzentournee hebt an, ab Sonntag geht es wieder um den „Goldenen Adler“. Wer hat Chancen, wie viel Geld wartet – und warum Frauen weiter warten müssen auf ihr Schanzen-Spektakel.Imago / Eibner-pressefoto/memmlerEs geht los: Von diesem Sonntag an springen die besten Skispringer der Welt um den Sieg bei der Vierschanzentournee. Vor dem Start der 73.
In Topform sind Jan Hörl und Daniel Tschofenig, sie gewannen in Engelberg jeweils einmal und wurden einmal Zweiter. Stefan Kraft muss man immer auf der Rechnung haben. Er triumphierte bei der Tournee 2015.Die Skispringerinnen wünschen sich seit Jahren ebenfalls eine Tournee. Bisher hat es nur zur sogenannten Two Nights Tour mit Wettbewerben in Garmisch-Partenkirchen und Oberstdorf an Silvester und Neujahr gereicht.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mutmaßlicher Deponie-Skandal in NÖ sorgt jetzt für einen PolitstreitDie ÖVP wirft der roten Stadtregierung Untätigkeit vor, die weist die die Vorwürfe zurück.
Weiterlesen »
Syrischer Volkstraum: Sturz Assads und Angst vor neuen UnterdrückernDie Welt feiert den Sturz des syrischen Diktators Baschar al-Assad. Doch bereits jetzt steigen die Sorgen, ob die islamistische HTS die Rechte von Frauen einschränken könnte. Die Nachricht aus Syrien lässt viele Syrerinnen und Syrer auf der ganzen Welt jubeln, die jahrelang unter der brutalen Herrschaft des Assad-Regimes litten. Ein 21-jähriger Student aus Damaskus beschreibt die Freiheit, die er nun spürt, aber auch die Angst vor einer neuen Unterdrückung durch die radikalen Islamisten.
Weiterlesen »
Allhartsberger veröffentlicht dritte Auflage seines MotivationsbuchesMentaltrainer Markus Hörndler gibt in „77 magische Bilder“ Tipps zur Persönlichkeitsstärkung.
Weiterlesen »
Erster Tennis-Star sagt für Stadthalle 2025 zuDie Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle haben für die nächste Auflage den ersten Star präsentiert: Die aktuelle Nummer zwei der Welt kommt.
Weiterlesen »
Grüne befürchten Fraktionsverlust im BundesratDie Grünen könnten bei der kommenden Sitzung des Bundesrats ihren Fraktionsstatus verlieren, falls die FPÖ die Zustimmung verweigert. Die Grünen verloren ihr Mandat im steirischen Landtag und verfügen nun nur noch über vier Sitze im Bundesrat. Damit benötigen sie die ausdrückliche Zustimmung des Bundesrats zur Bildung einer Fraktion. Die Grünen befürchten, dass die FPÖ die Gelegenheit nutzen will, die Opposition zu schwächen und kritische Stimmen zu attackieren.
Weiterlesen »
Bücher, die Grenzen sprengen könnenDie erste Autorengeneration, die auf die Migrationsdebatte in Österreich einwirkte, wurde lange Zeit verkannt und missverstanden.
Weiterlesen »