Kurz vor Beginn der Olympischen Spiele hat der schwedische 400-m-Hürden-Läufer Oskar Edlund den Konsum von Kokain gestanden.
"Ich schäme mich unglaublich", sagte der 21-Jährige der Zeitung Expressen:"Es war eine Partynacht, als die Saison zu Ende war. Man hat mir angeboten, Kokain zu testen, was ich dummerweise getan habe." Wegen des Vorfalls sei er im vergangenen Dezember in Schweden zu einer geringen Geldstrafe verurteilt worden.
Ob die Einnahme des Kokains auch sportrechtliche Folgen für den Bronzemedaillengewinner der U23-EM von 2023 hat, ist unklar. Edlund entschied sich nach dem Abschluss der polizeilichen Ermittlungen, weder den schwedischen Leichtathletikverband noch das schwedische Olympische Komitee zu informieren."Sie haben erst in den letzten Tagen davon erfahren", sagte er. Kokain wird als verbotene Dopingsubstanz in der Gruppe der Stimulanzien aufgeführt.
Der schwedische Hürdenläufer Oskar Edlund hat vor den Olympischen Spielen zugegeben, Kokain konsumiert zu haben, und wurde deswegen zu einer Geldstrafe verurteilt Es ist unklar, ob dieser Vorfall auch sportliche Konsequenzen für ihn haben wird, aber der Leichtathletikverband hat ihm psychologische Unterstützung angeboten
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Konsum teils halbiert: Britische Zuckersteuer zeitigt ErfolgeSeit 2018 gilt in Großbritannien eine Steuer auf Zucker in Erfrischungsgetränken. Laut einer Studie halbierte sich die Zuckermenge, die Kinder dort durch Limonaden und Ähnliches zu sich nehmen, innerhalb eines Jahres nach Einführung der Steuer.
Weiterlesen »
Der Konsum hat uns in Kleinkinder verwandelt, die „haben, haben“ schreienZu viele Besitztümer verstopfen unser Leben wie überschüssiges Fett die Poren. Wer Dinge hortet, lässt sich gehen und wird über kurz oder lang zum Messie. So erhält der Trend zum Ausmisten nicht...
Weiterlesen »
'Viele Hürden' – bekannte Donaubrücke wird gesperrtWährend der dringend notwendigen Sanierungsarbeiten der Donaubrücke bei Mautern wurde eine Ersatzbrücke in Aussicht gestellt – daraus wird nichts.
Weiterlesen »
Partner vergiftet: Frau wegen zweifachen Mordversuchs angeklagtDer Mann ist nach dem Konsum eines mit Methanol und Pilzen versetzten Getränks fast blind.
Weiterlesen »
Chinas Wirtschaft verliert an SchwungDer Konsum in China stockt, die Bevölkerung spart für schlechte Zeiten.
Weiterlesen »
Vor Brasiliens Küste schwimmen Haie auf KokainForscher wiesen die Droge in Leber und Muskeln mehrerer Haie nach. Nun soll herausgefunden werden, welche Folgen die Kokain-Belastung für die Tiere hat.
Weiterlesen »