Schallenbergs erstes Statement nach der Angelobung: „Werde sehr eng mit Kurz arbeiten“
“ mit Kritik der Opposition konfrontiert, einer Angelobung durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen stand dennoch nichts im Wege. In seinem ersten Statement als Kanzler nahm er Sebastian Kurz in Schutz und bezeichnete die Vorwürfe gegen diesen als haltlos. „Selbstverständlich“ werde er „sehr eng mit Kurz zusammenarbeiten“. „Alles andere wäre demokratiepolitisch absurd.
Gemeinsam mit Vizekanzler Kogler würde er nun alles daransetzen, „um entstandene Gräben zuzuschütten und die gemeinsame Sacharbeit wieder in den Vordergrund zu stellen“, um das „substanzielle Regierungsprogramm“ umsetzen zu können. Dies sei man den Österreichern schuldig. Schallenberg blicke seiner Aufgabe „mit Ehrfurcht“ entgegen und würde „alles in seiner Kraft Stehende tun, um diesem, unserem wunderschönen Land zu dienen“.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuer Bundeskanzler: Schallenberg: 'Ich werde mit Kurz sehr eng zusammenarbeiten'Um 14 Uhr gibt Alexander Schallenberg als neuer Kanzler ein kurzes Statement ab. Seine Antrittsrede hält er morgen im Parlament. Auch sein Minister-Nachfolger Linhart wurde angelobt.
Weiterlesen »
Neuer Bundeskanzler: Schallenberg: 'Ich werde mit Kurz sehr eng zusammenarbeiten'Um 14 Uhr gibt Alexander Schallenberg als neuer Kanzler ein kurzes Statement ab. Seine Antrittsrede hält er morgen im Parlament. Auch sein Minister-Nachfolger Linhart wurde angelobt.
Weiterlesen »
Der Fahrplan für die Kanzler-Rochade ist fixiertMit Alexander Schallenberg (ÖVP) steht nach dem Rückzug von Sebastian Kurz der nächste Bundeskanzler der Republik bereits fest. Damit sind auch ...
Weiterlesen »
Kurz geht als Kanzler, Schallenberg kommtSebastian Kurz (ÖVP) zieht sich nach den Korruptionsvorwürfen gegen ihn als Bundeskanzler zurück. Allerdings bleibt er Parteichef und wechselt außerdem als Klubchef der ÖVP in den Nationalrat. Als seinen Nachfolger im Kanzleramt schlägt er Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) vor. Ein Schuldeingeständnis bedeutet diese Ankündigung bei einem Presseauftritt Samstagabend nicht. Kurz bezeichnete die Vorwürfe gegen ihn neuerlich als falsch.
Weiterlesen »