„Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit“, mahnt der Außenminister die rund 610.000 im Ausland lebenden Österreicher. Und appelliert an sie, sich bis 25. April in die Europa-Wählerevidenz...
„Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit“, mahnt der Außenminister die rund 610.000 im Ausland lebenden Österreicher. Und appelliert an sie, sich bis 25. April in die Europa-Wählerevidenz eintragen zu lassen. ruft in einem in den sozialen Medien veröffentlichtem Video alle Auslandsösterreicherinnen und -österreicher dazu auf, bei der Europawahl am 9. Juni von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. „Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit.
Dafür müsse man sich nur bis zum 25. April in die Europa-Wählerevidenz eintragen, hieß es in dem auf Instagram veröffentlichten Aufruf. Alle Infos dazu gebe es auf der Homepage des Außenministeriums, so der Außenminister weiter. Teams der österreichischen Vertretungen im Ausland stünden bei Fragen zur Wahl zur Verfügung.Schätzungen des Außenministeriums gehen von über 610.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Steiner Geschichte mahnt: „Demokratie auf dem Prüfstand!“Vertreter der Botschaften Kroatiens, Polens, Tschechiens, Serbiens und Griechenlands nahmen an der Gedenkfeier für das Massaker des Jahres 1945 teil.
Weiterlesen »
Schallenberg trifft zentraleuropäische AußenministerAußenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) nimmt am Dienstag an einem Treffen der fünf zentraleuropäischen Außenminister, der sogenannten 'Central 5', in Ljubljana teil.
Weiterlesen »
'Vollkommen inakzeptabel': Schallenberg verurteilt Irans Attacke auf IsraelAußenminister Alexander Schallenberg verurteilte die iranische Attacke auf Israel als 'vollkommen inakzeptabel' und fordert ein sofortiges Einstellen aller diesbezüglichen Aktionen, um eine weitere Eskalation zu verhindern.
Weiterlesen »
Nach Iran-Angriff für Schallenberg rote Linie überschrittenNach der Attacke des Iran auf Israel ist für Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) eine 'rote Linie' überschritten. Der Angriff sei 'vollkommen inakzeptabel, unverantwortlich' und werde 'auf das Schärfste' verurteilt, sagte Schallenberg am Sonntag im Außenministerium in Wien.
Weiterlesen »
Türkei: Wählen, wenn man sich das Leben nicht mehr leisten kannNahrungsmittel, Wohnen: Für Teile der türkischen Bevölkerung ist das Leben unleistbar geworden. Die Inflation bestimmt die Lokalwahlen am Sonntag. Doch wie geht es danach weiter?
Weiterlesen »
Demokratie-Werkstatt in der Sportmittelschule Waidhofen/YbbsDemokratie-Werkstatt in Sportschule
Weiterlesen »