Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) empfängt am Dienstag seinen tschechischen Amtskollegen Jan Lipavsky zu einem Arbeitsbesuch in Wien.
Nach Angaben des Außenministeriums werden neben den bilateralen Beziehungen auch der Terror der Hamas auf Israel, der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine sowie vor dem Hintergrund der"Freunde des Westbalkans"-Initiative die EU-Erweiterung um die Westbalkan-Staaten im Fokus stehen.
Österreich und Tschechien zählen zu jenen Ländern in der EU, die den derzeitigen Gegenschlag der israelischen Armee grundsätzlich als legitime Selbstverteidigung ansehen. In Hinblick auf den Westbalkan fordern Österreich, Tschechien, Kroatien, Griechenland, Italien, die Slowakei und Slowenien, den EU-Beitritt dieser Staaten voranzutreiben. Österreich, Tschechien und die Slowakei konsultieren sich auch regelmäßig im sogenannten Austerlitz-Format .
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kroatiens Außenminister nach Kuss für Amtskollegin Baerbock in BedrängnisAußenminister Grlić Radman wollte seine deutsche Amtskollegin Baerbock vor laufenden Kameras küssen. Das bringt ihm Empörung in Kroatien ein, wo er schon zuvor politisch unter Druck stand.
Weiterlesen »
US-Außenminister kämpft gegen Flächenbrand in NahostAuf seiner Krisentour trifft US-Außenminister Antony Blinken überraschend den Palästinenserpräsidenten Mahmoud Abbas. Er hofft, Abbas könnte nach der Vertreibung der Hamas eine wichtige Rolle in...
Weiterlesen »
US-Außenminister Blinken zu Gesprächen in der TürkeiBlinken wird seinen türkischen Amtskollegen Hakan Fidan treffen. Allerdings sind weder eine Pressekonferenz noch ein Treffen mit Präsident Erdoğan geplant. Die Türkei positionierte sich zuletzt...
Weiterlesen »
Slowakischer Außenminister sieht keine militärische Lösung für den Ukraine-KriegDer neue Außenminister der Regierung Fico, Juraj Blanár, absolvierte seine erste Auslandsreise nach Prag. Die russische Aggression sei eine Verletzung des Völkerrechts, genauso wie im Falle des...
Weiterlesen »
G7-Außenminister beraten in Tokio über Kriege in Nahost und UkraineAuch die Lage im Indopazifik dürfte beim Treffen der Außenminister zur Sprache kommen.
Weiterlesen »
Präsident mit Ultimatum: 'Wer in Österreich leben will''Konsequenzen tragen': Ungewohnt scharfe und mahnende Worte kommen am Montagabend von Bundespräsident Alexander Van der Bellen.
Weiterlesen »