Feuerwehr-News aus erster Hand
THALGAU : Am Donnerstag, dem 11. April 2024, lud die Freiwillige Feuerwehr Thalgau gemeinsam mit dem Löschzug Unterdorf zu einer großangelegten Gemeindeübung ein. Ziel war es, beim neuerrichteten Wohnpark am Sagergut unterschiedliche Szenarien zu beüben!
Im Frühjahr 2024 wurde der neue Wohnpark am Sagergut in der Gemeinde Thalgau fertiggestellt. Die Wohnanlage in massiver Holzbauweise enthält insgesamt über 70 Wohneinheiten mit Photovoltaikanlagen sowie einer großen Tiefgarage. Mit dem Übungsbefehl “Brand eines Elektrofahrzeugs in der Tiefgarage im Haus B” wurde die Freiwillige Feuerwehr Thalgau mit dem Löschzug Unterdorf kurz nach 17:00 Uhr alarmiert.
Überörtliche Kräfte eingesetzt Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde unmittelbar mit der Menschenrettung sowie einem umfassenden Löschangriff begonnen. Zwei vermisste Personen konnten von insgesamt 4 Atemschutztrupps aus der brennenden Tiefgarage gerettet werden.
Zeitgleich meldete eine besorgte Mutter die Abgängigkeit ihrer beiden Kinder. Mit Hilfe der Drohne konnten die Jugendlichen nach kurzer Zeit beim nahgelegenen Herenhubbauern ausfindig gemacht und der Mutter unversehrt übergeben werden. Die Freiwillige Feuerwehr Golling unterstützte die Einsatzkräfte mit ihrem Löschunterstützungsfahrzeug, Funkrufname “LUF Golling”, um den restlichen Rauch aus der Tiefgarage befördern zu können.
Übungsziele erreicht Nach knapp 2 Stunden konnten die rund 90 eingesetzten Einsatzkräfte mit 15 Fahrzeugen alle Übungsziele erfolgreich abarbeiten. Ortsfeuerwehrkommandant HBI Peter Schmidhuber bedankte sich abschließend bei allen überörtlichen Einsatzkräften für die Unterstützung und hervorragende Zusammenarbeit.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Monatliche Einsatzübung diesmal am Gelände von Sauber & StarkDie Monatsübung im März führte die Einsatzkräfte auf das Gelände der Firma Sauber & Stark, wo Übungsausarbeiter Christoph Odwody eine interessante und herausfordernde Übung vorbereitet hatte. Mit dabei war auch ein Team des Roten Kreuzes Waidhofen.
Weiterlesen »
Stmk: Einsatzübung “Elektrobrand am Kranführerstand” in Mariazell → Drohne bringt weiteres “Auge”Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Nö: Einsatzübung im SeneCura Sozialzentrum GrafenwörthFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Oö: Autobrand erfasst Bauernhofteil → gemeinsame Einsatzübung Feuerwehren Alkoven und PolsingFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Sbg: Spatenstich für den Neubau des Feuerwehrhauses AntheringFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Sbg: Drei Verletzte (2, 4, 33) bei Unfall durch Auffahrkollision in SaalfeldenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »