Sauber, sicher und warm durch den Wiener Winter

Österreich Nachrichten Nachrichten

 Sauber, sicher und warm durch den Wiener Winter
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 98%

Die Fernwärme von Wien Energie zeigt, wie wir sicher und umweltschonend durch diesen und viele zukünftige Winter kommen.

Wenn in Wien der Herbst Einzug hält, die ersten Blätter fallen und die Temperaturen sinken, beginnt die Zeit, in der die Wienerinnen und Wiener ihre Heizungen aufdrehen. In den kommenden Monaten ist es besonders wichtig, sich auf eine sichere Wärmeversorgung verlassen zu können.Bereits heute versorgt das 1.300 Kilometer lange Wiener Fernwärmenetz rund 460.000 Wiener Haushalte – das sind etwa viermal so viele Haushalte wie es in ganz Linz gibt.

Derzeit wird die Fernwärme aus Müllverbrennung, Abwärme, Biomasse sowie erdgasbetriebenen Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen und Heizwerken gewonnen. Trotz des Erdgasanteils ist Fernwärme schon heute deutlich umweltfreundlicher als herkömmliche Gasheizungen, da sie aufgrund der zentralen Erzeugung besonders effizient ist.Foto: Wien Energie / Johannes ZinnerNeben den Haushalten profitieren auch rund 8.

Das ist nicht nur gut für Umwelt und Klima, sondern auch für die Preisstabilität und unsere Unabhängigkeit von Energieimporten. In den kommenden fünf Jahren investiert Wien Energie daher über eine Milliarde Euro in den Ausbau und die Dekarbonisierung der Fernwärme. Der Umstieg auf erneuerbare Energien, innovative Technologien und lokale Ressourcen ist in vollem Gange.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dolm: Die Fans von Austria und Rapid, die beim Wiener Derby randaliertenDolm: Die Fans von Austria und Rapid, die beim Wiener Derby randaliertenDie Fans von Austria und Rapid haben am Wochenende gezeigt, wie tief die Wiener Fankultur sinken kann
Weiterlesen »

Die spannendsten Bücher über WienDie spannendsten Bücher über WienEin Überblick über fünf besonders interessante Bücher, die Einblicke in die Wiener Kultur und Geschichte bieten.
Weiterlesen »

Fulminanter Auftakt für Manker KeglerFulminanter Auftakt für Manker KeglerDie Manker Einsermannschaft startete gegen Wiener Neustadt in die neue Saison.
Weiterlesen »

Almauftrieb auf der Wiener Wiesn: ÖFB-Trainer Rangnick kam mit neuer BegleitungAlmauftrieb auf der Wiener Wiesn: ÖFB-Trainer Rangnick kam mit neuer BegleitungNetzwerker Christian Marek lud zahlreiche VIPs auf die Wiener Wiesn in die Gasteiner Alm.
Weiterlesen »

FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“Vom Volkstheater, das eine Umbenennung überlegte, bis zum Belvedere, das angeblich Briefe schickte: Bei Kulturinstitutionen seien „alle Dämme gebrochen“, so die FPÖ. Und beschuldigt auch Andrea Mayer.
Weiterlesen »

'Discokobel': Haubenküche auf der Tanzfläche'Discokobel': Haubenküche auf der TanzflächeDer Schützener 'Taubenkobel“ übersiedelt im Winter als Pop-up-Restaurant in den Wiener Volksgarten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:06:40