ÖVP, FPÖ, Grüne und NEOS fixierten am Donnerstag die Generalsanierung des Politik-Zentrums. Die Kosten betragen rund elf Millionen Euro, die Fertigstellung ist für 2027 geplant.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:VP, FPÖ, Grüne und NEOS fixierten am Donnerstag die Generalsanierung des Politik-Zentrums. Die Kosten betragen rund elf Millionen Euro, die Fertigstellung ist für 2027 geplant.
Landtagspräsident Karl Wilfing bezeichnete den Sitzungssaal als"Herzkammer der Demokratie in Niederösterreich", es sei daher eine"besondere Verantwortung, auf dieses Haus zu achten". Es gelte nun,"gemeinsam konstruktiv an diesem Projekt zu arbeiten". FPÖ-Klubchef Reinhard Teufel sprach davon, dass die"Entscheidung weit über die Legislaturperiode und das politische Schaffen das einen oder anderen" hinweg ausstrahlen werde.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ÖVP-Absturz, SPÖ und KPÖ jubeln, FPÖ zittert vor GrünenDie Stadt Salzburg wird bald einen neuen Bürgermeister haben. Die ÖVP wurde abgewählt, SPÖ und KPÖ liefern sich ein Polit-Match um den Posten.
Weiterlesen »
ÖVP-Absturz, SPÖ und KPÖ jubeln, Grüne schlagen FPÖDie Stadt Salzburg wird bald einen neuen Bürgermeister haben. Die ÖVP wurde abgewählt, SPÖ und KPÖ liefern sich ein Polit-Match um den Posten.
Weiterlesen »
“Scheinheiligkeit und Günstlingswirtschaft”: ÖVP schießt sich auf FPÖ-Boss Kickl einDie ÖVP will im U-Ausschuss die fürstlichen Gagen thematisieren, die der FPÖ-Chef als Innenminister Parteigängern zugestanden hat.
Weiterlesen »
ÖVP darf nicht mehr behaupten, dass FPÖ Geld aus Russland erhalten hatDie ÖVP darf endgültig nicht mehr behaupten, dass die FPÖ für Anträge im Nationalrat Geld aus Russland entgegengenommen oder generell Geld aus Russland erhalten habe. Die FPÖ hat vor Gericht einen Erfolg erzielt und die ÖVP muss einen Widerruf veröffentlichen.
Weiterlesen »
Vorwurf der Finanzierung durch Russland: FPÖ gewinnt Rechtsstreit gegen ÖVPDie ÖVP darf endgültig nicht mehr behaupten, dass die FPÖ für Anträge im Nationalrat Geld aus Russland entgegengenommen oder generell Geld aus Russland erhalten habe.
Weiterlesen »
ÖVP, SPÖ und Grüne warnen nach Attacken bei FPÖ-DemoNachdem es bei einer FPÖ-Kundgebung am Donnerstag in Wien-Favoriten zu gewalttätigen Handlungen gegenüber einem Team des TV-Senders Puls24 gekommen war, reagierten ÖVP, SPÖ, Grüne und Neos am Freitag alarmiert.
Weiterlesen »