Sänger Josh im Gespräch: „Im Taxi habe ich bitterlich geweint“

Österreich Nachrichten Nachrichten

Sänger Josh im Gespräch: „Im Taxi habe ich bitterlich geweint“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Der Singer-Songwriter, mit „Cordula Grün“ berühmt geworden, fällt immer wieder in tiefe Löcher. Zum Beispiel, nachdem er drei Amadeus-Awards erhalten hatte. Er rät jedem, sich professionell Hilfe zu holen.

Der Singer-Songwriter, mit „Cordula Grün“ berühmt geworden, fällt immer wieder in tiefe Löcher. Zum Beispiel, nachdem er drei Amadeus-Awards erhalten hatte. Er rät jedem, sich professionell Hilfe zu holen.Nein, Josh hat keine Karten für die Comeback-Konzerte von Oasis im Sommer 2025. Aber in seinem neuen Song „Tickets für Oasis“ geht es ohnehin nicht um die legendäre Britpop-Band.

Josh bereitet sich aber auch schon auf die Tage danach vor. Mit dem Song „Ich gehör repariert“ hat der 38-Jährige öffentlich gemacht, dass er nach seinem Durchbruch mit dem Superhit „Cordula Grün“ an einer Überlastungsdepression erkrankt war. Durch eine Therapie geht es ihm jetzt besser. Aber die Tage nach einem großen Ereignis sind immer kritisch.

Abfangen will Josh das mit Bewegung. Er plant, nach der Show irgendwo aufs Land zu fahren, um dort als Biker oder Wanderer unterwegs zu sein – alles, nur nicht daheim auf die Decke starren. Und er plant, nicht zu viel Alkohol zu trinken, was auch hilft. Bei ihm war es ein langer Prozess, den Mut dazu aufzubringen. Seine Depressionen wurden zwar auch dadurch befeuert, dass „Cordula Grün“ den ehemaligen Klassik- und Jazz-Studenten anfangs ins Schlagereck rückte: „So etwas tut natürlich ein bisschen weh, weil man das Gefühl hat, als Musiker nicht gesehen zu werden. Aber es begann lange davor. Seit ich denken kann, hatte ich Ängste – vor allem finanzieller Natur.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Das Cabinet des Dr. Caligari“ im Gartenbaukino: Musiker Karl Bartos im Gespräch„Das Cabinet des Dr. Caligari“ im Gartenbaukino: Musiker Karl Bartos im GesprächKarl Bartos, einst Teil der Elektropop-Pioniere Kraftwerk, vertont im Gartenbaukino den Stummfilm „Das Cabinet des Dr. Caligari“. Ein Interview über Kreativität und Computer, Karneval, verstörende Kunst und die Beatles
Weiterlesen »

Burgenländischer Metal-Sänger tritt im Fernsehen mit 'Blümchen' aufBurgenländischer Metal-Sänger tritt im Fernsehen mit 'Blümchen' aufChris Chalmer von der Breitenbrunner Band 'Stesy' sang bei 'The Voice of Germany' im Duett mit Jasmin Wagner.
Weiterlesen »

Kickl hofft auf gemeinsame Werte im Gespräch mit Van der BellenKickl hofft auf gemeinsame Werte im Gespräch mit Van der BellenFPÖ-Chef Herbert Kickl sieht Gemeinsamkeiten mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen und will diese beim anstehenden Gespräch am Freitag in den Vordergrund stellen. Die FPÖ wählt noch nicht öffentlich ihren Kandidaten für das Präsidentenamt des Nationalrates.
Weiterlesen »

„Lichtblicke“ auf tt.com: Marianne Hengl im Gespräch mit Lukas Leitner„Lichtblicke“ auf tt.com: Marianne Hengl im Gespräch mit Lukas LeitnerLukas Leitner lebt mit einer fortschreitenden Muskelerkrankung. Seit er zehn Jahre alt ist, sitzt er im Rollstuhl. Er setzt sich für die Inklusion im Arbeitsleben ein.
Weiterlesen »

FPÖ präsentiert Regierungsprogramm im Gespräch mit der ÖVPFPÖ präsentiert Regierungsprogramm im Gespräch mit der ÖVPDie FPÖ hat ihre Sicht auf ein mögliches Koalitionsabkommen mit der ÖVP dargelegt. Kickl kritisierte Nehammer als beleidigten Wahlverlierer und betonte, dass die Zusammenarbeit mit der FPÖ Österreich positiv beeinflusst hätte. Beide Seiten zeigten sich an gemeinsamen Punkten wie Budgetdisziplin, Zuwanderungskontrolle und Wohnraumförderung interessiert.
Weiterlesen »

Bäckermeister Fitz im Gespräch über den Zustand der BrancheBäckermeister Fitz im Gespräch über den Zustand der BrancheAnlässlich der Brotwoche war Bäckermeister Wolfgang Fitz zu Gast in der VOL.AT-Redaktion. In einem Interview sprach er über die Herausforderungen und Chancen der Branche, die aktuellen Entwicklungen im Bäckerhandwerk sowie die Bedeutung des traditionellen Handwerks.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 05:05:54