Feuerwehr Berlin: Auch Tarifbeschäftigte im Rettungsdienst erhalten künftig Zulage
Bis 20. Juli, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr. Wegen Sanierungsarbeiten sind die Linien U1 und U3 nicht wie gewohnt unterwegs. Die U1 fährt zwischen den Bahnhöfen Warschauer Straße und Gleisdreieck . Die U3 ist für Fahrgäste zwischen Krummer Lanke und Gleisdreieck im Einsatz. Zusätzlich kann zwischen den U-Bahnhöfen Gleisdreieck und Wittenbergplatz die U2 genutzt werden.
Januar, 22 Uhr Wegen Bauarbeiten im Nord-Süd-Tunnel besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Schöneberg Nordbahnhof. ... 20. Januar, 22 Uhr durchgehend bis 22. Januar, Betriebsschluss Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Schöneberg und Yorckstraße. ... 27. Januar, 22 Uhr bis 17. Februar, 22 Uhr Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Südkreuz und Gesundbrunnen.11. Dezember 2022 bis 16.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Auch Tarifbeschäftigte der Feuerwehr bekommen eine ZulageIn Berlin bekommen auch Tarifbeschäftigte im Rettungsdienst der Feuerwehr künftig eine Zulage zusätzlich zum Gehalt. Die Regelung gilt rückwirkend ab dem 1. Dezember und ist befristet bis Ende 2025, wie die Senatsverwaltung für Finanzen am Freitag mitteilte. Pro Monat sollen bis zu 450 Euro, maximal 5400 im Jahr, ausgezahlt werden, wie ein Sprecher der Finanzverwaltung erläuterte. Von der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL), der Berlin angehört, habe es für die entsprechende Initiative aus der Hauptstadt inzwischen die erforderliche Zustimmung gegeben. Zuvor war ein früherer Vorstoß gescheitert.
Weiterlesen »
Auch Tarifbeschäftigte der Feuerwehr bekommen eine ZulageIn Berlin bekommen auch Tarifbeschäftigte im Rettungsdienst der Feuerwehr künftig eine Zulage zusätzlich zum Gehalt.
Weiterlesen »
Auch Laborfleisch soll es geben: Berliner Großmarkt will von Moabit ins moderne TegelDer Berliner Großmarkt ist in einem maroden Zustand und der Zeit hinterher. Die gestiegene Miete belastet die Händler. Wäre ein neuer Standort in Tegel eine Lösung?
Weiterlesen »