Verbraucherschützer haben eine Klage gegen Vodafone eingereicht. Sie fordern, dass der Konzern seine jüngste Preisanhebung für Festnetz-Tarife zurücknimmt. Das könnte für Vodafone sehr teuer werden.
Verbraucherschützer haben eine Klage gegen Vodafone eingereicht. Sie fordern, dass der Konzern seine jüngste Preisanhebung für Festnetz-Tarife zurücknimmt. Das könnte für Vodafone sehr teuer werden.Sammelklage gegen Vodafone
Vodafone hatte im Frühjahr damit begonnen, die Preise für alle Festnetz-Tarife für Kabel und DSL um 5 Euro pro Monat anzuheben. Für Gigabit-Kabelkunden etwa ging es im Monatspreis von 40 auf 45 Euro hoch. Insgesamt waren rund zehn Millionen Kunden davon betroffen. Um Mobilfunkkunden und Glasfaser-Festnetzverträge ging es nicht.Vodafone betont, sich an geltendes Recht gehalten zu haben.
"Der VZBV hält die Preiserhöhungen von Vodafone für unwirksam", sagte Verbandschefin Ramona Pop. Mit der Sammelklage setze man sich dafür ein, dass Millionen Vodafone-Kundinnen und Kunden Geld direkt wiederbekommen können."Fünf Euro Mehrkosten pro Monat sind für viele Menschen viel Geld." Die Sammelklage mache es Verbraucherinnen und Verbrauchern leicht, sich gegen die Erhöhung zu wehren, sagte Pop.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verbraucherschützer fordern Verbot der Hot Chip ChallengeVerbraucherschützer in Berlin mahnen an, den extrem scharfen Snack "Hot Chip Challenge" zu verbieten. Untersuchungen haben ergeben, dass es bei dem Produkt schwankende Chargen gibt und der Chili-Bestandteil Capsaicin extrem hoch sein kann.
Weiterlesen »
Warburg-Bank mit Klage gegen Steuerrückforderungen gescheitertHAMBURG (dpa-AFX) - Die in den Cum-Ex-Skandal verstrickte Hamburger Warburg-Bank ist mit einer Klage gegen Steuerrückforderungen der Hamburger Finanzverwaltung in dreistelliger Millionenhöhe gescheitert.
Weiterlesen »
Verfassungsbeschwerde : Jetzt erhebt auch Janssen Klage in KarlsruheDas gab es noch nie: Gleich drei namhafte Pharmaunternehmen rufen das Bundesverfassungsgericht an, um gesetzliche Beschränkungen der freien Preisbildung abzuwehren.
Weiterlesen »
Vodafone muss zahlen: Urteil lässt Kunden jubelnVodafone ist erneut bestraft worden, weil es Kunden Verträge untergeschoben hat. Ein Münchner Gericht verhängte ein Ordnungsgeld, das weitreichende Folgen für das Unternehmen und seine Geschäftspraktiken haben könnte. Verbraucherschützer fordern ein noch härteres Durchgreifen.
Weiterlesen »
Beheizbare Socken - Warme Füße für unterwegsBeheizbare Socken sind eine praktische Alternative, um die Füße unterwegs warm zu halten. Erfahren Sie, wie sie funktionieren und welche Vorteile sie bieten.
Weiterlesen »
Tennisspielerin über Hassnachrichten: „Hunderte solcher Nachrichten“Die Hamburger Tennisspielerin Eva Lys veröffentlichte kürzlich an sie gerichtete Hassnachrichten. Sie hat dafür viel Zuspruch erhalten, sagt sie.
Weiterlesen »