Salzburger Feuerwehren ziehen Bilanz 2022 → 11.902 Einsätze und 1,4 Millionen Arbeitsstunden, starker Aufwandsanstieg 'nach' Corona -
Bereitschaftsdienste, Ausbildungen und sonstige Arbeiten 1.393.501 Arbeitsstunden. Das entspricht einem Plus von 72 Prozent. Begründet wird der starke Anstieg der Einsätze und Arbeitsstunden unter anderem mit der Lockerung und Beendigung der Pandemiemaßnahmen und der Rückkehr zur Normalität.
Immer mehr wollen in die Feuerwehrjugend. In den 94 Jugendgruppen sind derzeit 1.384 Jugendliche, darunter 285 Mädchen, im Alter von zehn bis 15 Jahren gemeldet. Das ist der höchste Mitgliederstand seit Gründung der Feuerwehrjugend im Jahr 1978. 177 Buben und Mädchen wechselten im vergangenen Jahr in den aktiven Dienst und sind nun Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen.
Ein Großteil der geleisteten Stunden wird in die Ausbildung und Wartung der Geräte investiert. Dafür bietet die Landesfeuerwehrschule in der Stadt Salzburg ein umfangreiches Programm an. Im letzten Jahr wurden 190 Veranstaltungen, Lehrgänge und Seminare mit 4.841 Feuerwehrmitgliedern durchgeführt. Zu den wichtigsten und meistbesuchten Lehrgängen zählen die Grundausbildung, die Funkausbildung und die Atemschutzausbildung.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Personenrettung in Sipbachzell: Drei Feuerwehren unterstützten ältere Person beim Ausstieg aus PKW | laumat|atSIPBACHZELL. Drei Feuerwehren rückten Freitagvormittag zu einer Personenrettung in eine Siedlung nach Sipbachzell (Bezirk Wels-Land) aus.
Weiterlesen »
Oö | Tschechien: FF Bad Leonfelden unterstützt Feuerwehren bei Brand in Einkaufszentrum in StudankyBAD LEONFELDEN (OÖ): TSCHECHIEN: Zu einem Brandeinsatz wurde die Feuerwehr Bad Leonfelden am Tag des HL. Florian und internationalen Tag der Feuerwehrleute, 4. Mai 2023, kurz nach Mittag nach Studanky in Tschechien alarmiert. Ein intensiver Brand hinter dem Einkaufszentrum nach der Grenze bei Stu
Weiterlesen »
Oö: 11 Feuerwehren bei brennendem Wohnhaus in Seewalchen am Attersee → zwei VermissteSEEWALCHEN AM ATTERSEE (OÖ): Ein Großbrand ist Freitagabend, 5. Mai 2023, in einem Einfamilienhaus in Seewalchen am Attersee (Bezirk Vöcklabruck) ausgebrochen. Elf Feuerwehren standen im Löscheinsatz. Zwei Personen werden vermisst. Ein dramatischer Einsatz spielte sich am Abend in Seewalchen am A
Weiterlesen »
Bärenspuren im Salzburger Glemmtal entdecktAuf rund 2.000 Metern Seehöhe haben Jäger im Salzburger Glemmtal die Spuren im Schnee gefunden.
Weiterlesen »
Salzburger Spielkarten-Dieb in Wien geschnapptEin 34-Jähriger hatte Ende Dezember fast 6000 Sammelkarten aus einem Geschäft in Salzburg-Maxglan gestohlen. Jetzt wurde er von der Polizei in Wien ...
Weiterlesen »
Studie - Kulturaktivitäten nach Covid: Positive Tendenz nach Einbruch 2022Hat die Coronapandemie dem Interesse an kultureller Beteiligung - also Theater-, Museen- oder Kinobesuche - nachhaltig geschadet? Diese Frage hat eine von Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer in Auftrag gegebene SORA-Studie untersucht.
Weiterlesen »