Sahra Wagenknecht und die Linkspartei: An ihrer Seite

Österreich Nachrichten Nachrichten

Sahra Wagenknecht und die Linkspartei: An ihrer Seite
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 92 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 67%

Sahra Wagenknecht spielt mit dem Gedanken, eine eigene Partei zu gründen. Was halten ihre AnhängerInnen davon?

Es ist kompliziert: Wagenknecht-Anhänger bei einer Demo in Halle/Saale Foto: Heiko Rebsch/dpa/picture alliance

King ist in Tübingen in einem bürgerlichen Haushalt aufgewachsen, hat Geografie studiert und zwölf Jahre als Referent in der Linksfraktion gearbeitet. Eine Spaltung der Partei lehnt er ab. Aber er hofft auf „Aufstehen“, die 2018 von Wagenknecht begründete Bewegung, die nach ein paar Wochen in Streit und Unsichtbarkeit verschwand. „‚Aufstehen‘ ist keine Leiche.

Jede Partei braucht Fußtruppen, die in windigen Einkaufsstraßen Wahlkampf machen und Flyer verteilen. Wer wäre die Basis einer Wagenknecht-Partei? Samstagmittag, Dezember, U-Bahnhof Tierpark in Berlin-Lichtenberg. Man wolle „nicht nur das organisierte, hoch politisierte linke Milieu erreichen, sondern auch die Stadtteile“, sagt King. Ungefähr 50 DemonstrantInnen sind gekommen.

Doch manche halten Wagenknecht für die Rettung. „Ohne Sahra wird die Linke nicht mehr in den Bundestag kommen“, sagt Sabine Zimmermann . Die Arbeitsmarktexpertin war 16 Jahre lang bis 2021 für die Linkspartei im Bundestag. Seit mehr als 20 Jahren ist sie DGB-Vorsitzende in der Region Zwickau-Vogtland. Zimmermann ist fest überzeugt, dass eine linke Partei nur mit Wagenknechts Positionen Zukunft hat.

Alexander King, Linke Berlin„Wenn ich in Marienfelde Flug­blätter verteile, dann sagen die Leute: Ich wähle euch nur, wenn Wagenknecht in der Linken bleibt“ Wagenknecht katalysiert die Konflikte – aber der erbitterte Streit würde auch weitergehen, wenn sie sich morgen ins Privatleben zurückziehen würde. Viele sogenannte Linkskonservative bringt die „Wokeness-Fraktion“ und die Fokussierung auf Minderheiten in Rage. „Die identitätspolitischen Themen dominieren. Das ist nicht mehr die Partei, die ich vor 17 Jahren mitgegründet habe“, sagt Carolin Butterwegge .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wissler lehnt Parteiausschluss von Sahra Wagenknecht ab --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Wissler lehnt Parteiausschluss von Sahra Wagenknecht ab --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Berlin (ots)   Die Bundesparteivorsitzende von Die Linke, Janine Wissler, ist gegen ein Parteiausschlussverfahren von Sahra Wagenknecht. Im ARD-Mittagsmagazin sagte sie am Rande der Fraktionsk…
Weiterlesen »

(S+) Die Linke: Gruppe um Sahra Wagenknecht berät Zeitplan für Parteigründung(S+) Die Linke: Gruppe um Sahra Wagenknecht berät Zeitplan für ParteigründungDie Pläne für die Gründung einer Wagenknecht-Partei werden nach SPIEGEL-Informationen konkreter. Linken-Altstar Gregor Gysi versucht noch, eine Spaltung der Partei noch zu verhindern.
Weiterlesen »

Eintracht Frankfurt: Top-Spieler der SGE enthüllt Gedanken zu seiner ZukunftEintracht Frankfurt: Top-Spieler der SGE enthüllt Gedanken zu seiner ZukunftSeit ziemlich genau einem Jahr spielt Ansgar Knauff nun für Eintracht Frankfurt. Noch ist er vom BVB an die SGE ausgeliehen. Im Sommer stellt sich die Frage nach seiner Zukunft.
Weiterlesen »

Bochum-Boss Patrick Fabian: »Mein Gedanken-Karussell läuft auch nachtsBochum-Boss Patrick Fabian: »Mein Gedanken-Karussell läuft auch nachtsDer jüngste Manager der Bundesliga - FABIAN »Mein Gedanken-Karussell läuft auch nachts BILDSport
Weiterlesen »

Gregor Gysi feiert lieber mit persönlichen Freunden als mit Sarah WagenknechtGregor Gysi feiert lieber mit persönlichen Freunden als mit Sarah WagenknechtNächste Woche wird der Linke-Politiker Gregor Gysi 75 Jahre alt. Im Interview spricht er über seine Kandidatur bei der Bundestagswahl und sein Verhältnis zu seiner Kollegin Sarah Wagenknecht.
Weiterlesen »

Partei im 'toten Winkel': Braucht es die Linke noch?Partei im 'toten Winkel': Braucht es die Linke noch?Für die Linke beginnt ein Schicksalsjahr: Auf einer Fraktionsklausur will die Partei ihren Kurs für 2023 bestimmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 08:10:33