Nach Konflikten bei der Sitzung vergangene Woche trafen am Dienstag Wiens Bürgermeister und Burgenlands Landeshauptmann aufeinander.
Nach den Unstimmigkeiten der vergangenen Monate ist Wiens Bürgermeister Michael Ludwig Dienstagmittag mit dem burgenländischen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zusammengetroffen. Im Anschluss hieß es aus der Stadtpartei, es habe sich um ein sachliches Gespräch gehandelt. Details eines Vier-Augen-Gespräches würden nicht bekannt gegeben.
Bei einer Pressekonferenz kurz davor hatte Ludwig gemeint, es gebe Themen, wo man einer Meinung sei und solche, wo das nicht der Fall sei. Daher mache es Sinn das zu klären. Dass er Doskozil mit dem Gespräch im Zweikampf mit Andreas Babler bevorzuge, dementierte Ludwig. Er führe laufend Gespräche mit Entscheidungsträgern der Sozialdemokratie.
Ludwig hat sich offiziell nicht festgelegt, wen er bei der Stichwahl am Parteitag kommenden Samstag unterstützen wird. In den Gremien hatte die Delegierten-starke Stadtpartei, die davor Amtsinhaberin Pamela Rendi-Wagner gestützt hatte, jedoch Babler den Rücken gestärkt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rapid bezwingt Vizemeister Sturm und greift nach Europacup-TicketDie Wiener drehten einen Rückstand und beendeten eine Unserie gegen die Grazer. Und können am letzten Spieltag Platz vier fixieren.
Weiterlesen »
Nach Stichwahl-Sieg: Hunderte Erdogan-Fans sorgen für Ausnahmezustand in Wien - oe24.atNach dem Sieg von Recep Tayyip Erdogan bei der Präsidenten-Wahl feiern die Anhänger des türkischen Präsidenten auf der Straße. Nicht nur in der Türkei, auch in Österreich.
Weiterlesen »
Beamter lässt nach Handy-Missgeschick Stausee auspumpenInnerhalb von drei Tagen wurde das Paralkot-Reservoir in Indien leergepumpt. Aus einem Kuriosen Grund: ein Beamter hatte dort sein Handy verloren.
Weiterlesen »
Kanada nach Sieg über Deutschland Eishockey-WeltmeisterTAMPERE. Der große Favorit Kanada hat sich in Tampere zum 28. Mal den WM-Titel geholt.
Weiterlesen »