Schreckliches Unglück mit S-Bahn: Zug überrollt 17-Jährige - Umstände rätselhaft
- Nach bisherigem Ermittlungsstand war die Jugendliche am Ostermontagabend auf einer privaten Feier in Weßling. Bekannte brachten sie nach Mitternacht zur S-Bahn-Station, weil sie nach Hause fahren wollte. Wie Wolfgang Hauner, der Sprecher der Bundespolizeidirektion München, auf Anfrage des Starnberger Merkur erklärt, fuhr sie mit der S-Bahn um 0.17 Uhr in Richtung Gilching. Um nach Hause zu kommen, hätte sie zwei Stationen bis Gilching-Argelsried fahren müssen.
Wie die 17-Jährige ins Gleis gelangt war, war am Dienstag noch unklar. „Hinweise auf eine Suizidabsicht liegen bislang nicht vor“, betont Hauner. „Zudem gibt es auch keine Erkenntnisse auf übermäßigen Alkoholkonsum beziehungsweise Missbrauch von Betäubungsmitteln.“ Denkbar ist, dass die Schülerin gesundheitliche Probleme hatte oder so unglücklich stolperte, dass sie ins Gleisbett fiel. Hinweise auf Fremdverschulden lagen nicht vor.
Es war der zweite Zwischenfall entlang der S 8 am Osterwochenende. Am frühen Samstagmorgen war ein 15-Jähriger, ebenfalls aus Gilching, zu Fuß an den Gleisen zwischen den Haltestellen Herrsching und Seefeld-Hechendorf unterwegs. In diesem Fall erkannte der Triebwagenführer den Jugendlichen noch rechtzeitig, legte ebenfalls eine Schnellbremsung ein und konnte den Zug gerade noch zum Stehen bringen, ohne den 15-Jährigen zu erfassen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
München Ostbahnhof: 20-Jähriger greift Bahn-Mitarbeiter an - Passanten reagieren sofortAm Münchner Ostbahnhof kam es zu einer heftigen körperlichen Auseinandersetzung. Passanten kamen zur Hilfe und konnten einschreiten. Die Polizei ermittelt.
Weiterlesen »
Urteil gegen die Deutsche Bahn: Mehr Optionen als „Mann“ und „Frau“Kund:innen der Deutschen Bahn dürfen nicht gezwungen werden, sich bei der Anrede einzig zwischen „Frau“ und „Mann“ zu entscheiden. Das entschied ein Gericht.
Weiterlesen »
Bahn in Japan verliert Streit um 40 CentWeil sich der Lokführer im Gleis irrt, hat sein Zug eine ganz leichte Verspätung. Der japanische Bahnbetreiber zieht dem Mann daraufhin umgerechnet einen Centbetrag vom Gehalt ab. Der Angestellte klagt dagegen vor Gericht. Nun fällt das Urteil.
Weiterlesen »
Fact check: Fake news thrives amid Russia-Ukraine war | DW | 17.04.2022Manipulated photos, false statements, state propaganda and deepfake videos are all part of the war between Russia and Ukraine. We debunk some examples and show how to see through the deception.
Weiterlesen »