Physik, Biomedizin, Technologie von morgen: Die Wissenschaft verliert an Innovationskraft, zeigt eine umfängliche Datenauswertung – viele Fachaufsätze bestätigen nur noch bekannte Theorien. Woran das liegen könnte.
Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglichDER SPIEGEL zum Anhören und der werktägliche Podcast SPIEGEL DailyHier anmeldenSPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt.
24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fast schon unheimlich: Nvidia mit neuer KI-TechnologieNvidia hat eine neue KI-Technologie vorgestellt, die es so aussehen lässt, als ob Nutzer ihre Augen immer auf die Kamera fokussiert haben. hardware gaming
Weiterlesen »
Bienenforschung in Regensburg? „Das kann man nicht am Domplatz machen“Ganz normale Menschen für die Kunst des Imkerns begeistern und darüber hinaus auch der Wissenschaft neue Erkenntnisse über... (M-Plus)
Weiterlesen »
Volker Quaschning, warum ist unsere Klimapolitik noch immer verfassungswidrig?Im neuen Podcast der MIT Technology Review spricht Chefredakteur Luca Caracciolo mit Prominenten aus Forschung und Technologie. Erster Gast: Volker Quaschning.
Weiterlesen »
Kritik vom Bundesrat: EU-Kommission verteidigt Chatkontrolle als Ultima RatioDie von ihr vorgeschlagene Überwachung privater verschlüsselter Nachrichten erfolge nur, wenn sie 'mit bestehender Technologie' möglich sei, so die Kommission.
Weiterlesen »
Zukunft der Rallye Dakar: Hybrid zu teuer, nachhaltige Kraftstoffe ein WegProdrive, Toyota und X-raid besprechen die Dakar-Zukunft - Verringerung des Schadstoffausstoßes ein großes Thema - Hybrid-Technologie zu teuer
Weiterlesen »